Laura Rudas-Auftritt auf YouTube sorgt für Spott im Netz

Werner Faymann und Social Media sind eine etwas unglückliche Beziehung: Nach dem Feuerunfall von Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas mit ihrem Dienstwagen zimmerten der Kanzler und seine Vertraute ein zwei Minuten und fünf Sekunden langes Dankesvideo für die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn.

Die war rasch am Unfallort gewesen und bewahrte die SPÖ-Politikerin vor dem Schlimmsten. Aber die Faymann/ Rudas-Danksagung per Video fand prompt den Weg auf YouTube. Und dort ist sie seit Tagen Gegenstand des Spottes. Tausende Besucher überziehen via Kommentarfunktion Kanzler und Parteimanagerin mit Häme. „Europa in der Krise und der Kanzler seit vielen Wochen auf Tauchstation, aber für die FF Pöchlarn ist er Gott sei Dank aus der Versenkung hervorgekrochen“, lautet einer der noch freundlicheren Kommentare.

Auch auf Twitter machte das Video rasch die Runde und wurde vor allem von den auf dieser Plattform aktiven Journalisten zerpflückt. „Hat etwas von ‚Dingsda‘“, der beliebten Kindersendung, spottet ein Tweet. Inzwischen ist auch die Facebook-Gemeinde auf Lauras Juwel aufmerksam geworden und senkt den Daumen. Lediglich die „Kronen Zeitung“ hält dem Kanzler die Stange. „Ist doch eine nette Geste“, zwitscherte Claus Pándi, Innenpolitik-Chef der „Krone“.

Wer sind hier die Kickl-Macher? [Politik Backstage]

Warum Johanna Mikl-Leitner erst auf Schwarz-Rot setzte und die Anhänger …

Das Duell um die SPÖ-Parteiführung zwischen Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil ist offiziell eröffnet.
Wie blutrot wird der SPÖ-Binnen-Wahlkampf? [Politik Backstage]

Wie Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil ihr Duell um die …

Hannes Androsch
Hannes Androsch: Europa – Vielfalt im Streben nach Einheit [ESSAY]

Der Ukraine-Krieg hat bisher nicht die von Putin erhoffte Spaltung der …

Hans Peter Doskozil bewirbt sich um SPÖ-Parteivorsitz

Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) will nun …