Bundespräsidentenwahl: Kopf-an-Kopf Rennen
Bei der Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl 2016 wird ein knappes Ergebnis erwartet.

Auf äußerst großes Interesse stößt die Bundespräsidenten-Stichwahl - nicht nur der in- und ausländischen Journalisten, sondern auch der Wahlberechtigten. So gut wie alle Bundesländer meldeten mittags eine höhere Beteiligung als bei der Urnenwahl vor vier Wochen. Dazu kommt noch der Wahlkartenrekord. Die Briefwähler könnten den Ausschlag geben, wenn Norbert Hofer am Abend nur knapp vorne liegt.
68,50 Prozent nahmen am ersten Wahlgang teil. Diesmal könnten es deutlich über 70 Prozent werden - und das, obwohl dieses Mai-Wochenende das erste mit frühsommerlichem Ausflugswetter ist. Aber offensichtlich haben viele Wähler vorgesorgt: Fast 900.000 Wahlkarten wurden beantragt - das ist weit mehr als jemals zuvor. Damit wird es auch so viele Briefwähler wie nie zuvor geben, die Meinungsforscher rechnen mit an die 700.000 gültigen Briefwahlstimmen.
Sie könnten das Ergebnis noch drehen - wenn im vorläufigen Endergebnis, das Sonntagabend verkündet wird, Norbert Hofer (FPÖ) nur wenig über 50 Prozent liegt. Bis zu 51,5 bis 52 Prozent für Hofer könnte Alexander Van der Bellen (Grüne) noch damit rechnen, mit der Auszählung der Briefwahlstimmen am Montag doch noch in die Hofburg einzuziehen.
Hoffen und bangen
Bei seiner Stimmabgabe in der Neuen Mittelschule in Pinkafeld hatte Norbert Hofer ein Ziel 52 Prozent genannt.
Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen hat Sonntagvormittag im Amerling-Gymnasium in Wien-Mariahilf seine Stimme abgegeben. Er sei "vorsichtig optimistisch", die Stichwahl für sich entscheiden zu können, sagte er danach.

Alexander Van der Bellen bei der Stimmabgabe
Kandidat | Partei | Stimmen | Prozent |
---|---|---|---|
Irmgard Griss | Unabhängig | 810.641 | 18,94 |
Norbert Hofer | FPÖ | 1.499.971 | 35,05 |
Rudolf Hundstorfer | SPÖ | 482.790 | 11,28 |
Andreas Khol | ÖVP | 475.767 | 11,12 |
Richard Lugner | Unabhängig | 96.783 | 2,26 |
Alexander Van der Bellen | Grüne | 913.218 | 21,34 |
Quelle: BMI |