2014 deutlich mehr Wohnhäuser in den USA gebaut
Washington - Die Baukonjunktur in den USA ist 2014 kräftig angesprungen. Die Zahl der Wohnbaubeginne erhöhte sich um 8,8 Prozent auf 1,01 Millionen Einheiten, wie das Handelsministerium am Mittwoch mitteilte. Das ist der beste Wert seit 2007 - dem Jahr, in dem die weltweite Finanzkrise mit geplatzten Immobiliendarlehen ihren Anfang nahm.
Im Dezember legte das Tempo merklich zu. Die Baubeginne erhöhten sich um 4,4 Prozent auf eine Jahresrate von 1,09 Millionen Einheiten. Bei Einfamilienhäusern wurde der beste Wert seit sechseinhalb Jahren gemeldet. "Die Erholung des Bausektors schreitet voran", sagte Ökonom Ulrich Wortberg von der Helaba. Ein Grund dafür seien das niedrige Zinsniveau.