Verkauf von Wolford an Chinesen liegt schon bei Wettbewerbshütern

Wien/Bregenz (APA) - Die Übernahme des Vorarlberger Strumpf- und Wäschekonzerns Wolford durch den chinesischen Investor Fosun liegt schon bei den Kartellwächtern. Der Deal wurde am 2. März - einen Tag nach der Unterschrift unter den Kaufvertrag - bei der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) angemeldet. Die amtliche Bekanntmachung der Zusammenschlussanmeldung erfolgte heute, Montag.

Fosun Industrial Holdings Limited (Hong Kong, China) beabsichtigt, die Anteilsmehrheit an und "alleinige Kontrolle" über Wolford Aktiengesellschaft (Bregenz, Österreich) zu erwerben.

Den Chinesen gehört im Textilsektor unter anderem die deutsche Modekette Tom Tailor sowie die französische Luxus-Modekette Lanvin. Ein geplanter Kauf des italienischen Lingerieunternehmens La Perla ist kürzlich gescheitert.

Immobilien: Wo Preise am besten verhandelt werden können
Immobilien: Wo Preise am besten verhandelt werden können

In welchen Bezirken in Österreich Käufer von Wohnungen und …