Schweizer Uhren im Ausland stark gefragt
Bielefeld (APA/dpa) - Die Schweizer Uhrenindustrie hat ein besonders gutes erstes Halbjahr verzeichnet. Die Exporte kletterten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10,5 Prozent auf 10,5 Mrd. Franken (9 Mrd. Euro), wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie am Donnerstag mitteilte. Es sei das stärkste Halbjahres-Plus seit dem Jahr 2012.
Im Ausland besonders gefragt waren Uhren von 500 bis 3.000 Franken. Wichtigster Markt blieb Hongkong, wohin Uhren im Wert von 1,5 Mrd. Franken (plus 29,5 Prozent) ausgeführt worden. Dahinter folgen die USA mit 1,1 Mrd. Franken und China mit 816 Mio. Franken. Der deutsche Markt ist mit 561 Mio. Franken der fünftwichtigste Abnehmer Schweizer Uhren. Deutliche Einbußen gab es in Spanien, Großbritannien und Italien.