Marcus Grausam erneut Präsident des Forum Mobilkommunikation
A1-Chef Marcus Grausam ist zum zweiten Mal Präsident des Forum Mobilkommunikation (FMK). Grausam wurde bei der alljährlichen Neubestellung von der FMK-Generalversammlung einstimmig gewählt, teilte das FMK mit.
A1-Chef Grausam war bereits im Jahr 2015 zum ersten Mal als FMK-Präsident gewählt worden. Er wurde im Jahr 2016 von Matthias Baldermann, Technikchef von Hutchison Drei Austria abgelöst.
2017 hatte Rüdiger Köster, Technikchef (CTO) bei T-Mobile Austria, diese Position wieder einmal inne. Köster wurde 2017 zum dritten Mal zum Präsident beim FMK gewählt. Der Technichef von T-Mobile Austria war bereits in den Jahren 2011 und 2014 FMK-Präsident.
Die Präsidentschaft wechselt jährlich. Die ungeschriebene Regel ist, dass der FMK-Präsidentenjob zwischen den drei Netzbetreibern Telekom Austria (A1), T-Mobile Austria und Hutchison Drei Austria im Rotationsprinzip übergeben wird.
Zu den FMK-Mitgliedsunternehmen zählen laut FMK aktuell Telekom Austria (A1), EQOS, Huawei, Hutchison Drei Austria, ms-CNS, Samsung, Sony Mobile, SPL Tele, T-Mobile Austria, ZTE sowie der FEEI (Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie). Eines der Ziele des FMK ist die Lobbyingarbeit der Telekombranche, um unter anderem gegen die Gesundheitsbedenken des Mobilfunks aufzuzeigen.