Lebenszufriedenheit in der EU - Österreich auf Platz vier
Brüssel - Österreich liegt bei der Lebenszufriedenheit seiner Bevölkerung mit der Note 7,8 auf Platz vier unter allen 28 EU-Staaten. Nach einer am Montag veröffentlichten Studie von Eurostat beträgt der EU-Durchschnitt 7,1 - auf einer Skala von 0 für überhaupt nicht zufrieden bis 10 für vollkommen zufrieden. Spitzenreiter sind gemeinsam Dänen, Finnen und Schweden mit je 8,0.
Am unzufriedensten sind die Bulgarien mit einem Wert von lediglich 4,8 auf der zehnzeiligen Skala. Gemeinsam mit Österreich nehmen die Niederlande mit ebenfalls 7,8 Rang vier ein. Dann kommen Belgien (7,6), Luxemburg (7,5), Irland (7,4), Deutschland, Großbritannien und Polen (je 7,3), Rumänien (7,2), Malta (7,1), Frankreich, Slowenien und Slowakei (je 7,0), Spanien (6,9), Tschechien (6,8), Italien und Litauen (je 6,7), Estland und Lettland (je 6,5), Kroatien (6,3), Griechenland, Ungarn, Zypern und Portugal (je 6,2) sowie Bulgarien (4,8).
Bewertet wurde der Durchschnitt aus acht Einzelabfragen. Österreich ist beim "Lebensumfeld" mit einem Wert von 8,4 am zufriedensten. Rang zwei belegt die Alpenrepublik bei "persönlichen Beziehungen", Wohnverhältnissen" und "Grün- und Erholungsflächen". Den dritten Platz belegt Österreich bei "Fahrtzeit zum Arbeitsplatz" und "Arbeitsplatz". Rang vier gibt es bei "Zeitverwendung" und den "nur" fünften Platz heimste Österreich bei der Zufriedenheit über die "finanzielle Situation" ein.