Kontrollbank haftet für China-Exporte im Wert von 1,28 Mrd. Euro

Wien (APA) - China ist für Österreich der fünftgrößte Handelspartner und der wichtigste in Asien. 2017 hat Österreich Waren im Wert von 3,7 Mrd. Euro nach China geliefert - vor allem Maschinen und Motoren, Elektrogeräte und Messinstrumente. Für die Exporte hat die Oesterreichische Kontrollbank im Vorjahr Garantien im Ausmaß von 131 Mio. Euro übernommen - insgesamt beträgt das Haftungsvolumen 1,28 Mrd. Euro.

China nimmt im Portfolio der Exporthaftungen, die die OeKB im Auftrag der Republik Österreich betreut, den zweiten Rang hinter Russland ein, wie die Kontrollbank heute (Mittwoch) mitteilte. Die Nachfrage nach Exportgarantien erstrecke sich vor allem auf Projekte aus der Medizintechnik und Metallindustrie.

Ein Teil der österreichischen Regierung reist am Wochenende (7. bis 12. April) gemeinsam mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und einer 250 Personen umfassenden Delegation nach China. Es handelt sich um den größten Staatsbesuch in der Geschichte Österreichs.

Immobilien: Wo Preise am besten verhandelt werden können
Immobilien: Wo Preise am besten verhandelt werden können

In welchen Bezirken in Österreich Käufer von Wohnungen und …