Interimsleiter wird neuer Chef von Ruag Defence Division

Bern (APA/sda) - Die Rüstungsabteilung des Schweizer Technologie- und Rüstungskonzerns Ruag hat einen neuen Chef. Andreas Berger, der die Division seit 2017 interimistisch leitete, hat die Funktion Anfang März offiziell übernommen, wie Ruag am Freitag mitteilte.

Der 58-jährige Berger hatte im vergangenen Oktober das Amt von Markus Zoller übernommen, der nach vier Jahren an der Spitze der Sparte Ruag Defence das Unternehmen verließ. Die Rüstungsdivision ist eine von fünf Abteilungen des bundeseigenen Rüstungskonzerns. Sie beschäftigt 1600 Mitarbeitern und ist unter anderem für Cyber-Sicherheit zuständig.

Berger ist Elektrotechnik-Ingenieur und begann 2010 seine Karriere bei Ruag. Bis 2017 trug er die operative und die strategische Verantwortung für die Führung der Geschäftseinheit Network Enabled Operations Services, die vernetzte Operationsführung.

Die Ruag war nach nachrichtendienstlichen Erkenntnissen ab Dezember 2014 Opfer einer Cyber-Spionage-Attacke. Der Nachrichtendienst des Bundes hatte die Bundesanwaltschaft im Jänner 2016 über den Angriff informiert, bei dem mehr als 20 Gigabyte Daten gestohlen wurden.

Im Dezember 2016 kaufte die Ruag die britische Firma Clearswift, um den Bereich Cybersecurity zu stärken und rief Anfang 2017 die neue Geschäftseinheit Cyber-Sicherheit ins Leben. Deren Chef warf Ende Juni jedoch schon wieder das Handtuch. Auf ihn folgte Clearswift-Chef Heath Davis.

Immobilien: Wo Preise am besten verhandelt werden können
Immobilien: Wo Preise am besten verhandelt werden können

In welchen Bezirken in Österreich Käufer von Wohnungen und …