Griechenland: Düstere Konjunkturaussichten vor Wahl
Athen - Wenige Tage vor der Parlamentswahl schätzen die Griechen die wirtschaftlichen Aussichten ihres Landes so schlecht wie seit Monaten nicht mehr ein. Das Konjunktur-Barometer des Forschungsinstituts IOBE fiel im Dezember um 3,8 auf 98,9 Punkte. Das ist der schlechteste Wert seit April 2014.
"Die politische Unsicherheit belastet Unternehmen wie Verbraucher", führte das Institut am Montag als Begründung an. Demnach befürchten 63 Prozent der Haushalte, dass sich ihre finanzielle Lage in den kommenden zwölf Monaten verschlechtern wird.
Das Parlament wird am 25. Jänner neu gewählt. In den Umfragen liegt die linke Syriza-Partei vorn. Sie will die Sparmaßnahmen beenden, die Teil des internationalen Rettungsprogramms für das hoch verschuldete Land sind.