Fremdwährungskredite gehen weiter zurück

Wien (APA) - Seit Herbst 2008 dürfen Banken keine neuen Fremdwährungskredite mehr an Private vergeben. Seitdem geht auch das aushaftende Volumen zurück. Im zweiten Quartal 2014 sank es im Jahresabstand um 10,1 Prozent auf 26,3 Mrd. Euro, teilte die Finanzmarktaufsicht (FMA) am Mittwoch mit. Das Gros entfällt auf Häuslbauerkredite in Schweizer Franken

Der Anteil der Fremdwährungsfinanzierung am aushaftenden Volumen aller Kredite privater Haushalte sank dadurch auf 19,7 Prozent und machte so zum ersten Mal seit 15 Jahren weniger als ein Fünftel aus.

Immobilien: Wo Preise am besten verhandelt werden können
Immobilien: Wo Preise am besten verhandelt werden können

In welchen Bezirken in Österreich Käufer von Wohnungen und …