DIW erwartet Rückgang der deutschen Arbeitslosenzahl bis auf 2,5 Mio.
Angesichts der stabilen Konjunkturlage in Deutschland erwartet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) einen weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit. Ein Absinken der Arbeitslosenzahl auf bis zu 2,5 Millionen sei in den kommenden Jahren möglich, sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher der "Bild"-Zeitung vom Mittwoch. Der deutsche Arbeitsmarkt "boomt".
Laut den am Dienstag veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) waren im Mai rund 2,76 Millionen Menschen arbeitslos. Niedriger lag die Zahl für den Monat Mai zuletzt vor 24 Jahren.
Fratzscher warnte allerdings zugleich vor mehr Jobverlagerungen ins Ausland. Er forderte die deutsche Regierung auf, mehr für die Integration von Langzeitarbeitslosen und Unqualifizierten in den Arbeitsmarkt zu tun. Ansonsten werde die Arbeitslosenzahl in Deutschland nicht weiter sinken und deutsche Unternehmen würden "Arbeitsplätze noch stärker ins Ausland verlagern", sagte der DIW-Chef. Der Fachkräftemangel sei schon heute für viele Unternehmen ein großes Problem und müsse neben Zuwanderung auch über eine bessere Qualifikation deutscher Arbeitskräfte gelöst werden.