Deutsche Inflationsrate sank im Jänner auf 1,6 Prozent

Wiesbaden/Berlin (APA/Reuters) - Die deutschen Verbraucherpreise sind zu Jahresbeginn langsamer gestiegen. Die Inflationsrate sank im Jänner überraschend auf 1,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in einer erste Schätzung mitteilte. Im Dezember betrug die Teuerungsrate noch 1,7 Prozent, während sie im Gesamtjahr 2017 mit 1,8 Prozent so hoch ausfiel wie seit 2012 nicht mehr.

Die Inflationsrate liegt damit weiter unter der Zielmarke von knapp zwei Prozent, die von der Europäischen Zentralbank (EZB) als ideal für die Wirtschaft erachtet wird.

Größter Preistreiber waren zu Jahresbeginn die Nahrungsmittel. Sie kosteten um 3,1 Prozent mehr als im Jänner 2017. Energie verteuerte sich dagegen nur noch um 0,9 Prozent. Bei Dienstleistungen gab es einen Preisaufschlag von 1,6 Prozent, bei Wohnungsmieten von 1,7 Prozent.

Immobilien: Wo Preise am besten verhandelt werden können
Immobilien: Wo Preise am besten verhandelt werden können

In welchen Bezirken in Österreich Käufer von Wohnungen und …