Aldi steuert in Deutschland auf Umsatzrekord zu

Mülheim - Aldi steuert laut einem Bericht in diesem Jahr auf einen Umsatzrekord in Deutschland zu. Aldi Süd und Aldi Nord verkauften in diesem Jahr Waren für insgesamt 27,9 Mrd. Euro, wie die "Wirtschaftswoche" am Freitag berichtete. Eine Sprecherin von Aldi Süd bestätigte AFP, der Umsatz im Vorjahr 2014 habe bei 15,5 Mrd. Euro gelegen; in diesem Jahr rechne das Unternehmen mit einem Plus von 1,3 Prozent.

Die Schwestergesellschaft Aldi Nord geht von einer Umsatzsteigerung von 1,7 Prozent auf 12,2 Mrd. Euro aus, wie eine Sprecherin der "Wirtschaftswoche" sagte.

Der durchschnittliche Umsatz pro Filiale habe sich sogar um fast vier Prozent gesteigert, sagte die Aldi-Nord-Sprecherin dem Blatt. Grund sei eine Verkleinerung des Filialnetzes um fast 50 Märkte. 2016 wolle Aldi Nord weiter modernisieren und erwarte daher "eine erneut deutliche Umsatzsteigerung".

Aldi Süd betreibt in West- und Süddeutschland rund 1.850 Filialen mit 36.200 Beschäftigten. Aldi Nord hat rund 2.400 Filialen und rund 28.000 Mitarbeiter in Deutschland. In Österreich betreibt die Aldi-Süd-Tochter Hofer rund 450 Filialen mit 10.000 Mitarbeitern.

Immobilien: Wo Preise am besten verhandelt werden können
Immobilien: Wo Preise am besten verhandelt werden können

In welchen Bezirken in Österreich Käufer von Wohnungen und …