Wintersaison 2022/2023: 15,6 Mio. Nächtigungen in Salzburg

Wintersaison 2022/2023: 15,6 Mio. Nächtigungen in Salzburg

Wintersaison 2022/2023: 15,6 Mio. Nächtigungen in Salzburg

Trotz der allgemeinen Teuerung und des warmen Jänners hat die abgelaufene Wintersaison 2022/23 dem Tourismus im Bundesland Salzburg hohe Nächtigungszahlen beschert. Wie das Land am Mittwoch mitteilte, wurden von November 2022 bis April 2023 in den Beherbergungsbetrieben des Bundeslandes 15.618.586 Übernachtungen gemeldet. Das ist die drittbeste Wintersaison aller Zeiten. Nur die beiden Vor-Corona-Winter 2017/2018 (15,97 Mio.) und 2018/2019 (15,98 Mio.) waren stärker.

5,88 Millionen Nächtigungen (37,6 Prozent) entfielen auf Gäste aus Deutschland (37,6 Prozent), 3,26 Millionen (20,9 Prozent) auf Urlauber aus Österreich und rund zwei Millionen auf Touristen aus den Niederlanden (13,3 Prozent). Vier von fünf Nächtigungen wurden in den beiden Gebirgsgauen Pinzgau und Pongau verzeichnet, wo die großen Skigebiete des Bundeslandes liegen.

Österreich - Privater Konsum hinkt im EU-Vergleich hinterher
Österreich - Privater Konsum hinkt im EU-Vergleich hinterher

Momentum-Institut: Zahlen sprechen gegen nachfragegetriebene Inflation

Flughafen Wien bekommt Aufschub für 3. Piste
Flughafen Wien bekommt Aufschub für 3. Piste

Der Airport hat bis Juni 2033 Zeit

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück
Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge

Deutschland - Inflation dürfte im Mai auf 6,5 Prozent fallen
Deutschland - Inflation dürfte im Mai auf 6,5 Prozent fallen

Volkswirte: 49-Euro-Ticket dämpft Inflation