USA - Michigan-Konsumklima trübte sich im März spürbar ein

USA - Michigan-Konsumklima trübte sich im März spürbar ein

USA - Michigan-Konsumklima trübte sich im März spürbar ein

Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im März spürbar eingetrübt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel von 67,0 Punkten im Vormonat auf 63,4 Punkte, wie die Universität mitteilte. Es ist der erste Rückgang seit vier Monaten. Bankvolkswirte hatten im Schnitt mit einer Stagnation des Indikators gerechnet.

Laut Joanne Hsu, die für die Umfrage verantwortlich ist, steht die Stimmungseintrübung nicht im Zusammenhang mit den jüngsten Bankenturbulenzen. Zum Zeitpunkt des Kollapses der Silicon Valley Bank (SVP) sei bereits ein Großteil der Befragungen abgeschlossen gewesen. Schon zu diesem Zeitpunkt habe sich die Eintrübung abgezeichnet.

Zurückzuführen ist die Verschlechterung demnach auf eine Vielzahl von Faktoren, vor allem aber auf die anhaltend hohen Verbraucherpreise. Die Inflationserwartungen der Konsumenten gingen zwar zurück, rangieren aber immer noch über dem Niveau vor der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg.

Der Indikator der Universität Michigan ist ein Maß für das Kaufverhalten der US-Verbraucher. Er basiert auf einer telefonischen Umfrage unter etwa 500 Haushalten. Abgefragt werden die finanzielle und wirtschaftliche Lagebeurteilung sowie die entsprechenden Erwartungen.

US-Einkommen der Verbraucher stiegen im Februar stärker als erwartet
US-Einkommen der Verbraucher stiegen im Februar stärker als erwartet

Einnahmen der privaten Haushalte legten gegenüber dem Vormonat um 0,3 …

US-Bürger steigern Konsum etwas - Inflation auf dem Rückmarsch
US-Bürger steigern Konsum etwas - Inflation auf dem Rückmarsch

Konsum im Februar im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent gestiegen

BAWAG-HV segnete Chef-Gehalt von fast 10 Mio. Euro ab
BAWAG-HV segnete Chef-Gehalt von fast 10 Mio. Euro ab

Im Vorjahr hatten die Aktionärinnen und Aktionäre ihre Zustimmung noch …

Deutsche Schuldenquote 2022 auf 66,4 Prozent gesunken
Deutsche Schuldenquote 2022 auf 66,4 Prozent gesunken

Staatsschulden auf 2,57 Billionen Euro gestiegen