Trend Logo

USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Die wöchentlichen Erstanträge werden an den Finanzmärkten beachtet
©APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SPENCER PLATT
  1. home
  2. Aktuell
  3. Nachrichtenfeed
In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen. Die Hilfsanträge legten um 9.000 auf 224.000 zu, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte. Das ist der höchste Wert seit Mitte Oktober. Volkswirte hatten im Schnitt mit 215.000 Anträgen gerechnet. Der Wert der Vorwoche wurde leicht nach oben revidiert, von zuvor 213.000 auf 215.000 Hilfsanträge.

von

Die wöchentlichen Erstanträge werden an den Finanzmärkten beachtet, weil sie als Indikator für die allgemeine Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt gelten. Diese spielt eine wichtige Rolle bei Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed. Der Arbeitsmarkt gilt als nach wie vor robust, auch wenn er sich zuletzt tendenziell abschwächte.

Über die weitere Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt der größten Volkswirtschaft der Welt wird der Monatsbericht der US-Regierung für November Aufschluss geben, der am Freitag erwartet wird.

Über die Autoren

Logo
Jetzt trend. ab € 14,60 im Monat abonnieren!
Ähnliche Artikel