US-Wirtschaft bleibt in Wachstumsspur

US-Wirtschaft bleibt in Wachstumsspur

US-Wirtschaft bleibt in Wachstumsspur

Trotz hoher Inflation und steigender Zinsen bleibt die US-Wirtschaft in der Wachstumsspur. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von Oktober bis Dezember auf das Jahr hochgerechnet um 2,9 Prozent zu, wie das US-Handelsministerium am Donnerstag auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte. Nach Ansicht der Vizechefin der US-Notenbank, Lael Brainard, könnte eine Rezession vermieden werden, auch wenn steigende Zinsen die Konjunktur bremsten.

Alibabas Logistiksparte bereitet Börsengang vor
Alibabas Logistiksparte bereitet Börsengang vor

Bewertung übersteigt derzeit 20 Mrd. Dollar

Immofinanz-Gewinn 2022 auf 142 Mio. Euro eingebrochen
Immofinanz-Gewinn 2022 auf 142 Mio. Euro eingebrochen

Immobilien-Bewertungsergebnis tiefrot

US-BIP Ende 2022 etwas schwächer als erwartet gewachsen
US-BIP Ende 2022 etwas schwächer als erwartet gewachsen

Im vierten Quartal hochgerechnetes BIP-Wachstum von 2,6 Prozent

Deutsche Inflationsrate im März auf 7,4 Prozent gesunken
Deutsche Inflationsrate im März auf 7,4 Prozent gesunken

Inflationsrate erstmals seit August unter Acht-Prozent-Marke