Unternehmensstimmung in Eurozone hellte sich unerwartet auf
Anstieg des Einkaufsmanagerindex im April um 0,9 Punkte
Unternehmensstimmung in Eurozone hellte sich unerwartet auf
Dank des Aufschwungs im Dienstleistungssektor hat sich die Unternehmensstimmung im Euroraum im April überraschend verbessert. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global (ehemals IHS Markit) stieg zum Vormonat um 0,9 Punkte auf 55,8 Punkte, wie die Marktforscher mitteilten. Es ist der höchste Wert seit September. Analysten hatten hingegen im Schnitt mit einer Eintrübung auf 53,9 Punkte gerechnet.
"Das Eurozone-Wirtschaftswachstum hat sich im April wieder beschleunigt", schrieb S&P Global. So sei die annähernde Stagnation in der Industrie vom Aufschwung des Servicesektors, der von den Lockerungen der Coronarestriktionen profitiert habe, überkompensiert worden.