Übernahmespekulationen um Credit-Suisse - Aktie legte zu
Amerikanische State Street soll laut Medien ein Übernahmeangebot planen
Übernahmespekulationen um Credit-Suisse - Aktie legte zu
Übernahme-Spekulationen haben den Aktien der Credit Suisse am Mittwoch Schub verliehen. Händler verwiesen auf einen Bericht des Finanzportals "Inside Paradeplatz", wonach die amerikanische State Street ein Übernahmeangebot für die Schweizer Großbank plane. Der Finanzdienstleister aus Boston wolle demnach neun Franken (etwa 8,6 Euro) pro Titel anbieten.
Die Credit-Suisse-Aktie kletterte nach der Veröffentlichung des Berichts im Nachmittagshandel der Börse Zürich um 3,8 Prozent auf 6,96 Franken. Nach der Gewinnwarnung vom Morgen waren die Titel zuvor auf bis zu 6,2 Franken abgesackt.
Credit Suisse wollte sich zu dem Bericht von "Inside Paradeplatz" nicht äußern. Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hatte Konzernchef Thomas Gottstein auf die Frage, ob die Bank ein Übernahmeziel sei, geantwortet: "Wir konzentrieren uns voll und ganz auf unsere Strategie. Wir sind jetzt so bewertet, dass wir noch viel Potenzial haben. Wenn wir unsere Strategie umsetzen, wird unser Aktienkurs folgen, und darauf konzentrieren wir uns."