TomTom hebt nach Umsatzsprung Ziele an
TomTom hebt nach Umsatzsprung Ziele an
Überraschend starke Geschäftszahlen machen TomTom zuversichtlicher. Der Umsatz sei dank einer weltweit anziehenden Automobilproduktion im vierten Quartal 2022 um 21 Prozent auf 139 Mio. Euro gestiegen, teilte der niederländische Anbieter von Navigationsgeräten und digitalen Landkarten mit.
Vom Unternehmen befragte Analysten hatten im Schnitt 120 Mio. Euro vorhergesagt. Auf dieser Basis peilt der Konzern für 2023 nunmehr Erlöse von 540 bis 580 Mio. Euro statt 500 bis 550 Mio. Euro an.
Unter dem Strich schnitt TomTom im abgelaufenen Quartal ebenfalls besser ab als im Vorjahreszeitraum. Der Nettoverlust verringerte sich auf 8,8 von 38,8 Mio. Euro. Im Gesamtjahr 2022 stieg der Fehlbetrag allerdings von 94,7 auf 102,7 Mio. Euro, obwohl die Erlöse um 6 Prozent auf 506,9 Mio. Euro wuchsen. "Ich bin mit den Fortschritten, die wir im Jahr 2022 gemacht haben, zufrieden", sagte Firmenchef Harold Goddijn und verwies auf einen Rekord-Auftragsbestand von 2,4 Mrd. Euro in der Automobilsparte.