Stimmung in Chinas Industrie bessert sich leicht
Nach dem Ende des Corona-Lockdowns in Shanghai
Stimmung in Chinas Industrie bessert sich leicht
Nach dem Ende des Corona-Lockdowns in Shanghai hat sich die Stimmung chinesischer Industriebetriebe leicht gebessert. Der Einkaufsmanagerindex des Statistikamtes stieg im Juni im Vergleich zum Vormonat von 49,6 auf 50,2 Punkte. Ein Wert über der Marke von 50 Punkten bedeutet ein Wachstum der industriellen Tätigkeit. Ein Wert darunter signalisiert einen Rückgang.
Das bevölkerungsreichste Land verfolgt eine Null-Covid-Strategie. Nur mit strikten Lockdowns und anderen Beschränkungen konnten die Infektionszahlen zuletzt wieder eingedämmt werden. Shanghai, die wichtigste Wirtschaftsmetropole des Landes, war bis Ende Mai für zwei Monate so gut wie abgeriegelt. Ausländische Handelskammern fordern seit langem, dass China seine Maßnahmen anpasst, weil diese die Wirtschaft schwer belasten.