Stimmung in Chinas Industrie hellte sich wieder auf
Indikatoren zeigen Wachstum
Stimmung in Chinas Industrie hellte sich wieder auf
Chinas Industrie hat sich nach einem schwachen Jahresstart im Februar wieder etwas gefangen. Der vom chinesischen Wirtschaftsmagazin "Caixin" berechnete Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg den Angaben zufolge von 49,1 Punkten im Jänner auf nun 50,4 Zähler. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe des staatlichen Statistikamtes kletterte von 50,1 Zähler auf 50,2 Punkte, wie die Behörde am Dienstag mitteilte.
Volkswirte hatten im Durchschnitt einen Rückgang unter 50 Punkte beim staatlichen Index und eine Stagnation beim Caixin-Wirschaftsbarometer erwartet. Angesichts der Feiertage wegen des chinesischen Neujahrsfestes und Coronaunterbrechungen bei Produktion und Lieferketten hatten die Experten nicht mit einer Verbesserung gerechnet.
Beide Stimmungsbarometer signalisieren mit Werten über 50 Zählern eine Expansion der wirtschaftlichen Aktivitäten, bei Werten darunter wird von einem Rückgang ausgegangen.
Während der offizielle Einkaufsmanagerindex die Stimmung vor allem bei großen Staatsbetrieben abbildet, konzentriert sich der "Caixin"-Index auf kleinere und mittlere Industrieunternehmen aus dem Privatsektor.