Lufthansa will mit engerer Planung neues Chaos vermeiden

Lufthansa will mit engerer Planung neues Chaos vermeiden

Lufthansa will mit engerer Planung neues Chaos vermeiden

Die AUA-Mutter Lufthansa will bei ihrer Kernmarke mit engerer Planung ein erneutes Flugchaos im Sommer verhindern. Man sei mit allen "Systempartnern" im engen Kontakt zur Planung der Kapazitäten, erklärte Airline-Chef Jens Ritter. So sollten bei Dienstleistern und der Lufthansa selbst die Abläufe funktionieren sowie genug und richtig geschultes Personal bereitstehen. "Damit alles zusammenspielt, drehen wir jeden Stein einzeln um."

Ritter erinnerte an das vergangene Jahr, als sprunghaftes Wachstum die Branche an ihre Grenzen brachte. Die Folgen an deutschen Flughäfen waren Verspätungen und Ausfälle sowie lange Wartezeiten beispielsweise an Gepäckausgaben und Sicherheitskontrollen. An ihrem Drehkreuz Frankfurt musste die Lufthansa das Angebot deutlich zusammenstreichen, weil nicht genug Bodenpersonal des Flughafens einsatzfähig war.

Der seit April 2022 amtierende Manager kündigte ein im Vergleich zum Vorjahr ausgeweitetes Flugangebot an, machte dazu aber keine detaillierten Angaben. "Unser Ziel ist es, einen verlässlichen Flugplan aufzustellen", sagte der Chef der größten Fluggesellschaft im Lufthansa-Konzern. "Derzeit verzeiht das Luftverkehrssystem keinen einzigen Fehler. Jedes noch so kleine Sandkorn lässt das Getriebe knirschen."

"2025 wollen wir ein Rekordergebnis erreichen", kündigte Ritter an. Um auch in Zukunft eine der führenden westlichen Fluggesellschaften zu bleiben, werde das Lufthansa-Produkt entlang der gesamten Reisekette verbessert. Neben 30.000 neuen Sitzen und renovierten Lounges soll auch die erneuerte Lufthansa-App beitragen.

US-Einkommen der Verbraucher stiegen im Februar stärker als erwartet
US-Einkommen der Verbraucher stiegen im Februar stärker als erwartet

Einnahmen der privaten Haushalte legten gegenüber dem Vormonat um 0,3 …

US-Bürger steigern Konsum etwas - Inflation auf dem Rückmarsch
US-Bürger steigern Konsum etwas - Inflation auf dem Rückmarsch

Konsum im Februar im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent gestiegen

BAWAG-HV segnete Chef-Gehalt von fast 10 Mio. Euro ab
BAWAG-HV segnete Chef-Gehalt von fast 10 Mio. Euro ab

Im Vorjahr hatten die Aktionärinnen und Aktionäre ihre Zustimmung noch …

Deutsche Schuldenquote 2022 auf 66,4 Prozent gesunken
Deutsche Schuldenquote 2022 auf 66,4 Prozent gesunken

Staatsschulden auf 2,57 Billionen Euro gestiegen