Leoni findet Käufer für Kabelgeschäft mit der Autoindustrie
Verkauf soll deutlich über 400 Mio. Euro an frischem Kapital einbringen
Leoni findet Käufer für Kabelgeschäft mit der Autoindustrie
Der hoch verschuldete deutsche Autozulieferer Leoni hat den geplanten Verkauf des Kabelgeschäfts unter Dach und Fach gebracht. Leoni habe mit dem in Bangkok ansässigen Draht- und Kabelanbieter Stark Corporation eine Vereinbarung über den Verkauf der Business Group Automotive Cable Solutions unterzeichnet, teilte der Konzern, an dem der österreichische Industrielle Stefan Pierer beteiligt ist, mit.
Dem Unternehmen würden nach Abzug von Finanzverbindlichkeiten und Pensionslasten deutlich über 400 Millionen Euro zufließen. Die Transaktion solle innerhalb eines halben Jahres unter Dach und Fach kommen und stehe im Zusammenhang mit der Gestaltung des Refinanzierungskonzepts, das noch nicht abgeschlossen sei.
Das Kabelgeschäft mit der Autoindustrie erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von rund 1,3 Mrd. Euro.
Nach der Coronapandemie und der Chipkrise erschwert nun der Ukraine-Krieg die Sanierung des mit 1,5 Mrd. Euro verschuldeten Autozulieferers. Derzeit laufen die Verhandlungen zur Verlängerung der Ende dieses Jahres auslaufenden Kredite. Da kommt das frische Geld aus dem Verkauf des Kabelgeschäfts gerade recht.