Japan beschränkt Export von Chip-Maschinen

Japan beschränkt Export von Chip-Maschinen

Japan beschränkt Export von Chip-Maschinen

Japan schränkt nach dem Vorbild der USA den Export bestimmter Anlagen zur Chip-Herstellung ein. Der Bann gelte für Hochtechnologie, die für militärische Zwecke verwendet werden könne und richte sich nicht gegen ein bestimmtes Land, sagte Wirtschaftsminister Yasutoshi Nishimura am Freitag.

Die Entscheidung ist ein weiterer diplomatischer Sieg für US-Präsident Joe Biden, der im vergangenen Herbst die Ausfuhr solcher Maschinen nach China verboten hatte. Vor einigen Wochen hatten auch die Niederlande ein Embargo verhängt. Dort hat der weltweit führende Halbleiter-Ausrüster ASML seinen Sitz. China wirft den USA vor, mit diesen Maßnahmen "technologische Hegemonie" anzustreben.

Da es in Japan keine nennenswerte Chip-Produktion gebe, seien die ab Juli geltenden Beschränkungen ein Rückschlag für die dortigen Ausrüster wie Nikon oder Tokyo Electron, sagte Takamoto Suzuki, Chef-Volkswirt für China beim Finanzkonzern Marubeni. Takahiro Shinada, Professor an der Tohoku-Universität, wandte dagegen ein, dass der Wegfall chinesischer Abnehmer durch den steigenden Bedarf in anderen Weltregionen abgefedert werde. In den USA und Europa sind zahlreiche neue Halbleiter-Fabriken geplant.

US-Arbeitsmarkt boomt trotz Zinserhöhungen
US-Arbeitsmarkt boomt trotz Zinserhöhungen

Im Mai wurden 339.000 neue Jobs geschaffen

Österreichs BIP im 1. Quartal zu Vorquartal fast unverändert
Österreichs BIP im 1. Quartal zu Vorquartal fast unverändert

Wifo rechnete Ende April noch mit Rückgang von 0,3 Prozent

Französische Industrie produzierte im April wieder mehr
Französische Industrie produzierte im April wieder mehr

Nach Rückgang im Vormonat

Milliardärin Kellnerová erhöht Beteiligung an ProSiebenSat.1
Milliardärin Kellnerová erhöht Beteiligung an ProSiebenSat.1

Auf gut 15 Prozent