Schäuble: "Höhepunkt der Krise wohl noch nicht überschritten"

"Ich bin nicht sicher, ober der Höhepunkt der Krise überschritten ist", sagte Schäuble am Dienstag beim 6. Maschinenbau-Gipfel in Berlin. Er sei aber sicher, dass eine Lösung der Euro-Krise am Ende gelingen werden.
Über neue Griechenland-Hilfen wollte Schäuble sich nicht konkret äußern. "Wir warten den Bericht der Troika ab, danach werden wir prüfen und entscheiden", sagte er. Die Bundesregierung werde aber keiner Lösung zustimmen, "die nicht geeignet ist, an den Finanzmärkten auch als belastbar eingeschätzt zu werden".
Schäuble verteidigte die Unabgängigkeit der Europäischen Zentralbank (EZB), warnte aber auch vor einer Überdehnung ihres Mandats. Ihre Aufgabe sei "strikt begrenzt".
Die EZB wird in Deutschland wegen des von ihre geplanten unbegrenzten Kaufs von Staatsanleihen kriselnder Euro-Staaten kritisiert, weil das nach Ansicht vieler Experten nahe an der eigentlich verbotenen Staatsfinanzierung ist. EZB-Präsident Mario Draghi will seine Politik am Mittwoch in Berlin vor Bundestagsabgeordneten verteidigen.