Hitachi bietet EU Zugeständnisse für Thales-Deal

Hitachi bietet EU Zugeständnisse für Thales-Deal

Hitachi bietet EU Zugeständnisse für Thales-Deal

Der japanische Mischkonzern Hitachi will mit Zugeständnissen die Kartell-Bedenken der EU bei seinem geplanten Kauf des Eisenbahnsignal-Geschäfts der französischen Thales für 1,7 Milliarden Euro ausräumen. Hitachi habe angeboten, sich von seinem Fernverkehrs-Signalgeschäft in Frankreich und Deutschland zu trennen, sagte ein Sprecher des Konzerns und bestätigte damit einen entsprechenden Reuters-Bericht aus der vergangenen Woche.

Die EU-Kommission wird nun voraussichtlich die Reaktion von Hitachi-Kunden und Konkurrenten einholen, bevor sie entscheidet, ob sie den Vorschlag akzeptiert oder mehr verlangt.

US-Autogewerkschaft droht mit Ausweitung der Streiks
US-Autogewerkschaft droht mit Ausweitung der Streiks

Die UAW bestreikt seit eineinhalb Wochen erstmals gleichzeitig Werke der …

Meta stellt AI-Produkte vor - Prominente als Chatbots
Meta stellt AI-Produkte vor - Prominente als Chatbots

Zuckerberg: Der Chatbot mit dem Namen Meta AI werde Zugriff auf …

ams-Osram plant Kapitalerhöhung und neue Anleihen
ams-Osram plant Kapitalerhöhung und neue Anleihen

Außerordentliche Hauptversammlung am 20. Oktober

Netzwerkstörung legt Volkswagen lahm
Netzwerkstörung legt Volkswagen lahm

Produktion steht in mehreren Werken still - Ursache noch nicht bekannt - …