Heimische Industrie baut erstmals seit Dezember 2020 Jobs ab

Heimische Industrie baut erstmals seit Dezember 2020 Jobs ab

Heimische Industrie baut erstmals seit Dezember 2020 Jobs ab

Österreichs Industrie hat im Mai erstmals seit Dezember 2020 Jobs abgebaut. Der Beschäftigungsindex für das produzierende Gewerbe der UniCredit Bank Austria fiel auf 48,8 Punkte und lag damit unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. "Die heimische Industrie befindet sich mittlerweile in einer Rezession, die sich derzeit noch zu verstärken scheint", meint der Bank Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer laut Aussendung am Freitag.

Der Einkaufsmanagerindex der Bank sank im Mai auf 39,7 Punkte, zuletzt lag dieser Wert im April 2020 niedriger. Die Talfahrt der letzten Monate setzt sich damit ungemindert fort und wird erstmals auch bei der Beschäftigung ersichtlich. Mit saisonbereinigt über 20.000 Menschen habe sich die Zahl der Arbeitssuchenden in der Industrie leicht erhöht. Trotzdem bleibt der Arbeitskräftemangel weiter ein Thema: Auf eine offene Stelle kämen im Schnitt 1,7 Arbeitssuchende. Die konjunkturelle Schwäche werde den Arbeitskräftebedarf in den kommenden Monaten aber voraussichtlich abschwächen, schreiben die Bank Austria-Ökonomen.

Die heimischen Industriebetriebe wären mit einer spürbar geringeren Nachfrage konfrontiert. Wegen des Rückgangs im Neugeschäft habe die Industrie ihre Kapazitäten stark zurückgefahren und die Produktionsleistung noch stärker als im April verringert. Belastend wirkten neben der Konjunkturflaute auch teilweise hohe Preise und hohe Lagerbestände der Abnehmer. Der niedrigere Auftragseingang führe aber auch zu kürzeren Lieferzeiten.

Österreich - Privater Konsum hinkt im EU-Vergleich hinterher
Österreich - Privater Konsum hinkt im EU-Vergleich hinterher

Momentum-Institut: Zahlen sprechen gegen nachfragegetriebene Inflation

Flughafen Wien bekommt Aufschub für 3. Piste
Flughafen Wien bekommt Aufschub für 3. Piste

Der Airport hat bis Juni 2033 Zeit

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück
Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge

Deutschland - Inflation dürfte im Mai auf 6,5 Prozent fallen
Deutschland - Inflation dürfte im Mai auf 6,5 Prozent fallen

Volkswirte: 49-Euro-Ticket dämpft Inflation