Frankreich: Konsumklima stagniert auf niedrigem Niveau

Frankreich: Konsumklima stagniert auf niedrigem Niveau

Frankreich: Konsumklima stagniert auf niedrigem Niveau

Die Stimmung französischer Verbrauchern hat im Mai auf einem niedrigen Niveau verharrt. Der Indexwert für die Konsumlaune betrug unverändert 83 Punkte, wie das Statistikamt Insee in Paris mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem Anstieg auf 84 Zähler gerechnet. Der Indikator liegt weiter klar unter seinem langfristigen Durchschnitt von 100 Punkten.

Wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht, hat vor allem die Sorge vor der künftigen Preisentwicklung die Kauflaune gebremst. Die Furcht vor einer weiter hohen Inflation hat sich im Mai deutlich verstärkt. Die Aussicht, künftig Geld sparen zu können, ging leicht zurück. Die Erwartung an die weitere Entwicklung auf dem französischen Arbeitsmarkt hat sich hingegen etwas verbessert.

US-Arbeitsmarkt boomt trotz Zinserhöhungen
US-Arbeitsmarkt boomt trotz Zinserhöhungen

Im Mai wurden 339.000 neue Jobs geschaffen

Österreichs BIP im 1. Quartal zu Vorquartal fast unverändert
Österreichs BIP im 1. Quartal zu Vorquartal fast unverändert

Wifo rechnete Ende April noch mit Rückgang von 0,3 Prozent

Französische Industrie produzierte im April wieder mehr
Französische Industrie produzierte im April wieder mehr

Nach Rückgang im Vormonat

Milliardärin Kellnerová erhöht Beteiligung an ProSiebenSat.1
Milliardärin Kellnerová erhöht Beteiligung an ProSiebenSat.1

Auf gut 15 Prozent