Deutsche Börse gibt Angebot für dänische SimCorp ab

Deutsche Börse gibt Angebot für dänische SimCorp ab

Deutsche Börse gibt Angebot für dänische SimCorp ab

Die Deutsche Börse hat wie geplant ihr offizielles Angebot für den dänischen Finanzsoftware-Spezialisten SimCorp abgegeben. Je SimCorp-Aktie würden 735 Dänische Kronen (knapp 100 Euro) geboten, teilte die Deutsche Börse am Donnerstag zur Veröffentlichung der Angebotsunterlagen mit. Das Offert startet am 25. Mai und läuft bis zum 13. Juli.

Insgesamt gibt der Frankfurter Börsenbetreiber damit 3,9 Mrd. Euro für die Akquisition aus, die er Ende April bereits angekündigt hatte. Zustande kommt der Zukauf, wenn eine Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent plus eine Aktie des Aktienkapitals und der Stimmrechte von SimCorp erreicht werden. Der Abschluss der Übernahme wird für das dritte Quartal erwartet.

Die Deutsche Börse ergänzt mit SimCorp das Daten-Analytik-Geschäft der Tochter Qontigo, in der auch das Geschäft mit Börsenindizes gebündelt ist. SimCorp arbeitet seit 2021 mit der Deutsche-Börse-Tochter Qontigo zusammen. Künftig sollen der Daten- und Analytik-Spezialist SimCorp sowie der Stimmrechtsberater ISS in einem neuen Segment namens "Investor Management Solutions" gebündelt werden.

Österreich - Privater Konsum hinkt im EU-Vergleich hinterher
Österreich - Privater Konsum hinkt im EU-Vergleich hinterher

Momentum-Institut: Zahlen sprechen gegen nachfragegetriebene Inflation

Flughafen Wien bekommt Aufschub für 3. Piste
Flughafen Wien bekommt Aufschub für 3. Piste

Der Airport hat bis Juni 2033 Zeit

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück
Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge

Deutschland - Inflation dürfte im Mai auf 6,5 Prozent fallen
Deutschland - Inflation dürfte im Mai auf 6,5 Prozent fallen

Volkswirte: 49-Euro-Ticket dämpft Inflation