Chinas Wirtschaft erholte sich im Mai leicht
Industrieproduktion und Konsum gestiegen
Chinas Wirtschaft erholte sich im Mai leicht
Nach Belastungen durch die harten Coronamaßnahmen hat sich die chinesische Wirtschaft im Mai leicht erholt. Wie das Pekinger Statistikamt mitteilte, stieg die Industrieproduktion im Vorjahresvergleich um 0,7 Prozent, nachdem sie im April um 2,9 Prozent zurückgegangen war. Auch die Konsumausgaben stiegen im Vergleich zum April leicht an, lagen aber noch niedriger als vor einem Jahr.
Die chinesische Wirtschaft war wegen der strikten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in der ersten Jahreshälfte unter Druck geraten. Doch wurden zuletzt einige Beschränkungen gelockert, weil die Infektionszahlen zurückgegangen sind.
Trotz der jüngsten Lockerungen klagen Wirtschaftsvertreter weiterhin über große Unsicherheiten. So sei kaum absehbar, wann und wo es den nächsten Lockdown im Land geben werde, der sich negativ auf das Geschäft und die Lieferketten auswirken könnte.