CA Immo mit einem Gewinneinbruch im Erstquartal

CA Immo mit einem Gewinneinbruch im Erstquartal

CA Immo mit einem Gewinneinbruch im Erstquartal

Die börsennotierte CA Immo hat heuer im ersten Quartal deutliche Einbußen beim Konzernergebnis hinnehmen müssen. Sinkende Immobilienwerte aufgrund steigender Zinsen ließen das Konzernergebnis des Wiener Immobilienkonzerns zum Jahresauftakt um 77 Prozent auf 30,8 Mio. Euro einbrechen. Maßgeblichen Anteil daran hatte das Neubewertungsergebnis, das mit -2,4 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von 99,4 Mio. Euro lag, hieß es in einer Aussendung.

Die Mieterlöse stiegen im ersten Quartal um 15,8 Prozent auf 61,7 Mio. Euro. Hintergrund seien höhere Mieteinnahmen aus Bestandsimmobilien sowie die Fertigstellung von Projektentwicklungen im Vorjahr, die den Rückgang der Mieterlöse aus dem Verkauf nicht-strategischer Immobilien kompensieren konnten.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im ersten Quartal um 37 Prozent auf 56,5 Mio. Euro - vor allem durch den Verkauf langfristig gehaltener Immobilien. Das Verkaufsergebnis belief sich zum Jahresauftakt 2023 auf 22,2 Mio. Euro, nach 0,1 Mio. Euro im ersten Quartal 2022.

Das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) belief sich im ersten Quartal heuer auf rund 53 Mio. Euro, nach knapp 157 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Diese Entwicklung sei auf den hohen Bewertungsgewinn im ersten Quartal 2022 zurückzuführen, hieß es in der Aussendung. Das Ergebnis je Aktie betrug zum Bilanzstichtag 0,31 Euro (1. Quartal 2022: 1,37 Euro).

Österreich - Privater Konsum hinkt im EU-Vergleich hinterher
Österreich - Privater Konsum hinkt im EU-Vergleich hinterher

Momentum-Institut: Zahlen sprechen gegen nachfragegetriebene Inflation

Flughafen Wien bekommt Aufschub für 3. Piste
Flughafen Wien bekommt Aufschub für 3. Piste

Der Airport hat bis Juni 2033 Zeit

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück
Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge

Deutschland - Inflation dürfte im Mai auf 6,5 Prozent fallen
Deutschland - Inflation dürfte im Mai auf 6,5 Prozent fallen

Volkswirte: 49-Euro-Ticket dämpft Inflation