BTV steigerte im ersten Quartal Gewinn

BTV steigerte im ersten Quartal Gewinn

BTV steigerte im ersten Quartal Gewinn

Die zur 3-Banken-Gruppe gehörende Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) hat im ersten Quartal 2023 (Stichtag 31.3.2023) eine Gewinnsteigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnet. Die Bank erzielte einen Periodenüberschuss vor Steuern in Höhe von 87,5 Mio. Euro, dies bedeutet ein Plus von 47,6 Mio. Euro (2022: 39,9 Mio. Euro). Die Bank legte auch um 141 Mio. Euro bei der Bilanzsumme zu (2023: 14 Mrd. Euro).

Die Kundenforderungen stiegen um 323 Mio. Euro auf 8,5 Mrd. Euro an (2022: 8,2 Mrd. Euro), auch bei den betreuten Kundengeldern verzeichnete die BTV Zuwächse um 276 Mio. Euro auf 17,2 Mrd. Euro. Das Eigenkapital betrug nach dem ersten Quartal 2,2 Mrd. Euro (2022: 1,9 Mrd. Euro).

Laut BTV-Vorstandsvorsitzenden Gerhard Burtscher würden die Kunden eine "konservative und vorausschauende Geschäftsphilosophie schätzen". Immerhin halten "Unsicherheiten aus dem Vorjahr, vor allem in Bezug auf die Inflations- und Zinsentwicklung", weiter an. Auch "Negativschlagzeilen aus dem Bankensektor" würden "belasten".

Österreich - Privater Konsum hinkt im EU-Vergleich hinterher
Österreich - Privater Konsum hinkt im EU-Vergleich hinterher

Momentum-Institut: Zahlen sprechen gegen nachfragegetriebene Inflation

Flughafen Wien bekommt Aufschub für 3. Piste
Flughafen Wien bekommt Aufschub für 3. Piste

Der Airport hat bis Juni 2033 Zeit

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück
Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge

Deutschland - Inflation dürfte im Mai auf 6,5 Prozent fallen
Deutschland - Inflation dürfte im Mai auf 6,5 Prozent fallen

Volkswirte: 49-Euro-Ticket dämpft Inflation