BASF präsentiert neues Binnenschiff zum Transport am Rhein

BASF präsentiert neues Binnenschiff zum Transport am Rhein

BASF präsentiert neues Binnenschiff zum Transport am Rhein

Der deutsche Chemiekonzern BASF präsentiert am Freitag an seinem Stammsitz in Ludwigshafen ein neues Binnenschiff zum Transport wichtiger Rohstoffe auf dem Rhein. Mit dem Schiff mit geringem Tiefgang reagiert das Unternehmen auf das extreme Niedrigwasser des Rheins 2018. BASF transportiert 40 Prozent der Güter an seinem Stammwerk per Schiff. In der Vergangenheit hatte ein geringer Wasserstand zum zeitweisen Produktionsstopp geführt.

Die Abmessungen sind dem Unternehmen zufolge mit 135 Meter auf 17,5 Meter deutlich größer als bei gängigen Schiffen auf dem Rhein. Das Schiff in Leichtbauweise besitze einen "hydrodynamisch optimierten" Rumpf sowie drei Elektromotoren und zehn Edelstahltanks, heißt es. Bei mittlerem Niedrigwasser liege die Transportkapazität mit rund 2.500 Tonnen doppelt so hoch wie die konventioneller Binnenschiffe.

VW-Tochter Porsche stellte Konzept für Elektroauto vor
VW-Tochter Porsche stellte Konzept für Elektroauto vor

Bisher hat der Autobauer mit dem Taycan nur ein reines E-Modell im Angebot.

USA: Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe als erwartet
USA: Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe als erwartet

Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stieg um 28.000 auf 261.000

Japans Wirtschaft im Quartal stärker als erwartet gewachsen
Japans Wirtschaft im Quartal stärker als erwartet gewachsen

BIP wuchs im Zeitraum Jänner bis März im Vergleich zum Vorquartal um 0,7 %

Eurozone: Wirtschaft rutscht in eine technische Rezession
Eurozone: Wirtschaft rutscht in eine technische Rezession

Gemeinschaftswährungsraum minus 0,1 Prozent zum Vorquartal