Bank Austria hebt Prognose für heimisches BIP-Wachstum an

Bank Austria hebt Prognose für heimisches BIP-Wachstum an

Bank Austria hebt Prognose für heimisches BIP-Wachstum an

Die österreichische Wirtschaft ist etwas besser als von Bank-Austria-Ökonomen erwartet über die Wintermonate gekommen. "Wir haben daher unsere Wachstumsprognose für das Jahr 2023 geringfügig von 0,3 auf 0,7 Prozent anheben können", so Walter Pudschedl, Ökonom der UniCredit Bank Austria, am Mittwoch in einer Aussendung. Heuer und nächstes Jahr soll die Inflation zwar zurückgehen, aber noch über dem Durchschnitt der Euroländer verharren.

Mit dem langsamen Rückgang der Inflation und den nachlassenden Belastungen für die inländische Nachfrage dürfte sich die abzeichnende positive Entwicklung fortsetzen, erwartet der Ökonom. Dadurch werde im Frühjahr eine Erholung der heimischen Wirtschaft einsetzen.

Das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) und das Institut für Höhere Studien (IHS) hatten in ihrer vierteljährlichen Konjunkturprognose für Österreich im vergangenen Dezember ein Wirtschaftswachstum von 0,3 bzw. 0,4 Prozent für 2023 vorausgesagt. Zum Vergleich: Im Vorjahr wuchs das heimische Bruttoinlandsprodukt (BIP) real um 5 Prozent.

Aktuell schwächelt die heimische Wirtschaft noch, unter anderem wegen deutlichen Auftragsrückgängen im Hochbau. Dies zeigt auch der Bank-Austria-Konjunkturindikator für Februar.

Im Vorjahr schnellte die Inflationsrate - unter anderem wegen hoher Energiepreise - in Österreich auf 8,6 Prozent. Heuer erwarten die Bank-Austria-Ökonomen einen Rückgang auf 6,5 Prozent. Für den Euroraum wird eine Teuerung von 5,2 Prozent erwartet.

Britische Wirtschaft im Schlussquartal 2022 leicht gewachsen
Britische Wirtschaft im Schlussquartal 2022 leicht gewachsen

Wirtschaftleistung unter Vor-Corona-Niveau

Münchener Rück denkt über Zukäufe von Tochter Ergo nach
Münchener Rück denkt über Zukäufe von Tochter Ergo nach

Im einstelligen Milliardenbereich

Japan beschränkt Export von Chip-Maschinen
Japan beschränkt Export von Chip-Maschinen

Bann gelte für Hochtechnologie

Deutscher Einzelhandel mit erneutem Umsatzschwund
Deutscher Einzelhandel mit erneutem Umsatzschwund

"Keine Konsumwende erkennbar"