Stiftung Warentest: Antifalten-Cremes wirkungslos
Das Ergebnis des Antifaltentests von Stiftung Warentest ist desaströs. Keine getestete Creme,ob billig oder teuer, verringert Falten. Welche Cremes getestet wurden und worauf man beim Kauf von Hautcremes wirklich achten sollte.
Ob Cremes um ein paar Euro oder knapp 80 Euro. Viele der gesteten Antifaltencremes erwiesen sich als wirkungslos.
Der Test von Stiftung Warentest geht unter die Haut - auch emotional. Denn viele Frauen, vor allem jene, die sich teure Cremes oft nur mit Müh und Not leisten können, werden offenbar vielfach von der Kosmetikindustrie hinter das Licht geführt. Denn die getesteten Creme haben sich in Bezug auf ihre versprochene Antifalten-Wirkung als haltlos erwiesen.
Falls manche mit dem Gedanken spielen, zu Weihnachten eine Antifaltencreme zu schenken, sollte man das Geld lieber sinnvoll investieren, denn wie Stiftung Warentest nun herausfand, bringen zweitens die Cremes nichts. Die Stiftung Warentest hat zehn Antifaltencremes unter die Lupe genommen. Vernichtendes Urteil: Keine Creme verringert Falten.
Keine Creme hilft gegen Fältchen
Egal ob teuer oder günstig, ob Marken- oder Drogerieprodukt: Keine Creme kann Falten wegzaubern, so das Ergebnis der Stiftung Warentest. Da helfen auch Stoffe wie Pro-Retinol A oder Coenzym Q10 nichts. Werbeaussagen wie "Sichtbar reduzierte Falten in 14 Tagen" (Olaz) oder "…tiefe Falten werden gemildert, und die Haut wirkt sichtbar straffer" (Vichy) erweisen sich als nicht haltbar. Nach vier Wochen traten bei den Testerinnen der Cremes keine sichtbaren Verbesserungen von Fältchen oder Falten ein.
Note fünf für alle Cremes
Nicole Merbach von Stiftung Warentest: "Der wichtigste Prüfungspunkt war die Wirkung gegen Falten und Fältchen, vor allem die sichtbare Wirkung. Darauf kam es uns an. Hier fielen wirklich alle Cremes im Test durch. Sie waren in diesem Punkt mangelhaft und wurden daher als mangelhaft bewertet."
Lieber Feuchtigkeitscreme mit UV-Schutz nehmen
Was tun, wenn Antifaltencremes keine Wirkung haben. Merbach: "Ich rate zu Cremen, die die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgen kann. Und eventuell auch eine Creme mit einem speziellen UV-Filter, da man nachweislich weiß, dass zu viel Sonnenlicht die Haut vorzeitig altern lassen."
Die Ergebnisse von Stiftung Warentest im Detail:
Diadermine
Lift+Elastin Ultra-Straffende Anti-Falten Tagescreme
Preis: 4,50 Euro
Testergebnis
Sichtbare Wirkung gegen Falten und Fältchen: Urteil: mangelhaft
Estée Lauder
Advanced Time Zone Verjüngende Creme gegen Falten und Linien3
Preis: 87,00 Euro
Sichtbare Wirkung gegen Falten und Fältchen: Urteil: mangelhaft
Lancaster
Suractif Fill & Perfect Anti Falten Tagescreme
Preis: 75,50 Euro
Sichtbare Wirkung gegen Falten und Fältchen: Urteil: mangelhaft
Lavera
Straffende Tagespflege Anti-Falten Pflege45
Preis: 12,00 Euro
Sichtbare Wirkung gegen Falten und Fältchen: Urteil: mangelhaft
L'Oréal
Revitalift Gesichtpflege Tag Anti-Falten + Extra-Straffheit
Preis: 9,80 Euro
Sichtbare Wirkung gegen Falten und Fältchen: Urteil: mangelhaft
Nivea
Q10 plus Anti-Falten Tagespflege LSF 15
Preis: 9,70 Euro
Sichtbare Wirkung gegen Falten und Fältchen: Urteil: mangelhaft
Vichy
Liftactiv Supreme Langanhaltende Anti-Falten & Straffheitspflege
Preis: 28,50 Euro
Sichtbare Wirkung gegen Falten und Fältchen: Urteil: mangelhaft
Die Testergebnis aller Cremes finden Sie auch online unter www.test.de.
So wurde getestet.