TRANSFER-KARUSSELL: Neues vom Fußball-Transfermarkt
Der FC Chelsea sichert sich die Dienste eines Torwart-Oldies, Freiburg die eines Stürmers und ein Weltenbummler findet einen neuen Verein. Außerdem holt Schalke nun engültig das Ausnahmetalent, um das sie sich seit Wochen bemühen, Jahn Regensburg verlängert mit einem Leistungsträger und Freibrug holt das nächste Top-Talent. Der ukrainische Meister Donezk ist bei seiner Suche nach einem Mchitarjan Ersatz bereits fündig geworden. Inter Mailand verpflichet höchstwahrscheinlich einen Österreicher.

Der frühere Bundesliga-Torwart Mark Schwarzer hat im Alter von 40 Jahren noch einmal den Arbeitgeber gewechselt und beim englischen Fußball-Erstligisten FC Chelsea unterschrieben. Wie der Europa-League-Gewinner mitteilte, erhält der australische Nationalkeeper, der in Deutschland Mitte der 90er Jahre für Dynamo Dresden und den 1. FC Kaiserslautern gespielt hatte, bei den "Blues" einen Vertrag bis 2014. Schwarzer kommt ablösefrei vom Lokalrivalen FC Fulham .
Inter Mailand hat sich bereit erklärt die Ablösesumme für den Österreicher Aleksander Dragovic zu zahlen. Laut der italienischen Zeitung Corrie dello Sport ist man sich mit dem FC Basel einig geworden. Die Ablösesumme liegt bei acht Millionen Euro. Inter Mailand bemüht sich schon seit mehreren Woche um den Österreicher, der in seinem Heimatland für Austria Wien spielte.
Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat sich für die kommende Saison die Dienste des Schweizer Stürmers Admir Mehmedi gesichert. Wie der bisherige Verein Dynamo Kiew auf seiner Internetseite mitteilte, einigten sich beide Klubs auf ein Leihgeschäft bis zum 30. Juni 2014. Danach besitzt der Europa-League-Teilnehmer aus Freiburg eine Kaufoption.
Der mexikanische Fußball-Nationalspieler Giovani dos Santos setzt seine Wanderung durch die europäischen Fußball-Ligen fort und wechselt vom spanischen Erstliga-Absteiger Real Mallorca zu Aufsteiger FC Villarreal . Für den Angreifer, der einen Vertrag bis 2017 erhält, zahlt Villarreal rund acht Millionen Euro Ablöse
Nach der Klärung letzter Formalitäten ist der Wechsel des Ausnahmetalents Leon Goretzka vom Zweitligisten VfL Bochum zum Champions-League-Qualifikanten Schalke 04 endgültig vollzogen. Der 18-Jährige erhielt bei den Königsblauen einen Fünfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2018 und trägt die Rückennummer 8. Der Mittelfeldspieler hatte bereits seit dem 3. Juli mit einer Gastspielerlaubnis bei den Königsblauen trainiert und gespielt.
Fußball-Drittligist Jahn Regensburg hat den Vertrag mit Markus Smarzoch um ein weiteres Jahr bis 2014 verlängert. Der Kontrakt mit dem 23 Jahre alten Stürmer, der aus der Jugend des SSV Jahn stammt, enthält eine Option auf ein weiteres Jahr.
Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat sich einen weiteren talentierten Spieler gesichert. Die Breisgauer haben den slowenischen U21-Nationalspieler Denis Perger verpflichtet und sofort für eine Saison an Drittligist SV Wehen Wiesbaden weiterverliehen. In der vergangenen Spielzeit war der 20-Jährige für den slowenischen Erstligisten FC Luka Koper aktiv.
Schachtjor Donezk ist auf der Suche nach einem Nachfolger für den zu Borussia Dortmund abgewanderten Henrich Mchitarjan schnell fündig geworden. Der ukrainische Meister verpflichtete für rund sieben Millionen Euro den argentinischen Offensivspieler Facundo Ferreyra von Velez Sarsfield . Der 22-Jährige, der in 80 Liga-Spielen in Argentinien 31 Tore erzielte, erhält einen Vertrag bis 2017.
Quellen: u.a. sid, APA