Champions League: Borussia Dortmund vs. Zenit und Manchester United vs Piräus: Infos zu Spielen
Die Favoritenrollen sind am heutigen Champions-League Abend klar: Borussia Dortmund (BVB) ist gegen Zenit St. Petersburg auch auswärts klarer Favorit, Manchester United gegen Olympiakos Piräus ebenso. JETZT NEU: CHAMPIONS LEAGUE LIVE-TICKER AUF FORMAT.AT

Die UEFA Champions League geht heute mit dem 7. Spieltag weiter. Zenit St. Petersburg empfängt Borussia Dortmund , Olympiakos Piräus hat die Star-Truppe von Manchester United zu Gast.
JETZT NEU: CHAMPIONS LEAGUE LIVE-TICKER AUF FORMAT.AT
Zenit St. Petersburg zeigte sich in der Champions League in der letzten Zeit in schlechter Form. Die Russen verloren sogar ihr Auswärtsspiel gegen die Austria Wien mit 0:3 und schafften nur knapp den Aufstieg ins Achtelfinale. Gegen Borussia Dortmund, den deutschen Champions-League-Finalisten des Vorjahres, sind die Russen daher auch in ihrem Heimspiel nur krasse Außenseiter.
Doch auch Dortmund war in den letzten Spielen nicht ganz souverän. Nach einer 0:3 Auswärtsniederlage gegen Hamburg am vergangenen Wochenende, muss das Team von Jürgen Klopp zulegen, um gegen Zenit St. Petersburg (Ankick: 18:00 Uhr) nicht unter die Räder zu geraten.
Dortmund musste ebenfalls kämpfen, um sich überhaupt für das Achtelfinale zu qualifizieren. Nach einem knappen Sieg gegen Marseille am letzten Spieltag setzten sich die Borussen zwar als Gruppensieger durch, jedoch punktegleich mit Arsenal und Napoli.
Warnung vor Zenit
Als Jausengegner kann man Zenit St. Petersburg trotzdem nicht bezeichnen. Auch wenn die Russen mit gerade einmal sechs Punkten den Aufstieg schafften und nach dem abschließenden 0:3 gegen Austria Wien am letzten Spieltag der Gruppenphase in der Tabelle bloß einen Punkt vor den Wienern lag.
Bild: BVB-Trainer Jürgen Klopp © Jean-Paul Pelissier / Reuters
Die Dortmunder der Qualitäten von Zenit bewusst. Trainer Jürgen Klopp hat seine Mannschaft davor gewarnt, die Russen zu unterschätzen. BVB-Kapitän Sebastian Kehl sagt daher auch: "Wir haben uns die Mannschaft sehr intensiv angeschaut. Es sind viele Einzelspieler dabei, die sehr, sehr schnell und gut sind". Vor allem offensiv sei St. Petersburg hochkarätig besetzt. Deswegen werde das Match sicherlich kein Spaziergang. Kehl: "Wir werden uns sehr, sehr strecken müssen, und vor allem werden wir einige Sachen besser machen müssen."
Klarer Vorteil für Manchester
Im Duell zwischen Olympiakos Piräus und Manchester United (Ankick: 20:45 Uhr) scheint die Ausgangssituation klar. Für das englische Traditionsteam ist der Aufstieg in das Viertelfinale Pflicht. Die Dritten der englischen Liga setzten sich mit 14 Punkten souverän in der Vorrunde durch.
Manchester United Star Wayne Rooney und Manager David Moyes / Bild: © Yorgos Karahalis / Reuters
Unterschätzen sollten sie die Griechen dennoch nicht. Während Piräus in der Meisterschaft zurzeit locker zum Meistertitel spaziert, sah es in der Champions League enger aus. Mit 10 Punkten konnte sich Olympiakos nur dank der positiven Bilanz aus den direkten Duellen gegen den Tabellendritten Benfica Lissabon durchsetzen.
Live: Ticker, Fernsehen, Live-Stream
format.at bietet Ihnen ab sofort einen CHAMPIONS LEAGUE LIVE-TICKER an
Im deutschsprachigen Free-TV wird nur das Spiel zwischen Olympiakos Piräus und Manchester United gezeigt, und zwar von dem österreichischen Sender Puls 4 und dem Schweizer SF2. Beginn der Übertragungen ist jeweils um 20:15 Uhr.
Wie alle Spiele der UEFA Champions League werden auch die beiden Begegnungen des heutigen Abends vom Pay-TV-Sender Sky gezeigt. Über sein Portal Sky Go streamt Sky die Champions League Achtelfinalspiele auch in HD-Qualität live im Internet. Das Angebot steht jedoch nur zahlenden Kunden zur Verfügung.
Der österreichische Privatsender Puls 4 überträgt heute Abend zu der Begegnung Olympiakos Piräus gegen Manchester United auch einen Livestream im Internet unter sport.puls4.com/live an.