Ryan Giggs: Mit 40 noch immer mittendrin statt nur dabei

Manchester Uniteds Fußball-Ikone Ryan Giggs ist auch mit 40 Jahren kein bisschen fußballmüde

Ryan Giggs: Mit 40 noch immer mittendrin statt nur dabei

"Manchmal kann es sehr hart sein", sagte der Waliser, der am Freitag sein 40. Lebensjahr vollendete, der BBC: "Aber es macht mir immer noch Spaß. So lange das der Fall ist, werde ich weitermachen" Beim 5:0-Sieg Manchesters am vergangenen Mittwoch bei Bayer Leverkusen machte Giggs sein 142. Spiel in der Champions League.

"Ich bin froh, dass ich bei einem Klub spielen kann, bei dem ich umgeben bin von einem guten Manager und guten Mitspielern", betonte der Ausnahmespieler. Sein Debüt bei den Red Devils feierte Giggs 1991 gegen den FC Everton, seitdem lief er in 953 Spielen für Manchester auf und erzielte 153 Tore.

Sollte der Mittelfeldspieler einen neuen Einjahresvertrag unterzeichnen, könnte er die magische Grenze von 1000 Spielen knacken. "Als ich 17 oder 18 war, dachte ich, 31 sei steinalt. Und hier bin ich, mit 40", äußerte Giggs.

Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche
Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche

Mit dem Wechsel des österreichischen Fußballnationalspieler Marko …

Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr
Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr

Ehemalige Skirennläuferin berichtete in "SZ" von Vergewaltigung durch …

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will auch nach der Milliardenübernahme weiter im Cockpit der Formel-1-Dachcompany Delta Topco bleiben und ein gewichtiges Wort mitreden. Doch dürfte er die Rechnung ohne den neuen Eigentümer gemacht haben, der alles andere als zimperlich ist. Medienmogul John Malone hat Ecclestone gleich einen nicht weniger inspirierten Medienexperten als Chef vor die Nase gesetzt.
 
Formel 1 will mit "Cable Cowboy" neu durchstarten

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will …

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische Investoren ist unter Dach und Fach. Auch der britische Premier Club West Bromwich gehört nun Chinesen.
 
Fußball: AC Milan und West Bromwich nach China verkauft

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische …