Pep Guardiola: "Entweder Thiago oder nix"

Nachdem "Sky Italia" am Donnerstagabend zunächst den Wechsel von Alcantara zu Bayern als fix vermeldet hatte, ruderte der Sender wenig später zurück und beschrieb die Verhandlungen als "weit fortgeschritten".

Pep Guardiola: "Entweder Thiago oder nix"

Der Wunschspieler von Bayern-Trainer Pep Guardiola soll trotz eines Vertrages bis 2015 für eine festgeschriebene Ablösesumme von 18 Millionen Euro wechseln können, auch ohne Zustimmung der Katalanen.

Zudem ist Guardiolas Bruder der Spielerberater des 22-jährigen Alcantara. "Entweder Thiago oder nix", hatte der spanische Starcoach Guardiola zuvor im Bayern-Trainingslager Riva del Garda erklärt.

In trockenen Tüchern sind dafür zwei andere Transfers. Der italienische Serie-A-Club Napoli hat für vier Jahre den spanischen Stürmer Jose Callejon (26) von Real Madrid geholt. Und dass Mittelfeldspieler Victor Wanyama vom schottischen Meister Celtic zu Southampton gewechselt ist, macht den 22-Jährigen zum ersten Kenianer in der englischen Premier League.

12,5 Millionen Pfund (14,53 Mio. Euro) soll Southampton für Wanyama hingelegt haben, was schottischen Transferrekord bedeutet seit Chelsea für den Norweger Tore Andre Flo im Jahr 2000 zwölf Millionen Pfund an die Rangers überwiesen hat.

Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche
Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche

Mit dem Wechsel des österreichischen Fußballnationalspieler Marko …

Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr
Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr

Ehemalige Skirennläuferin berichtete in "SZ" von Vergewaltigung durch …

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will auch nach der Milliardenübernahme weiter im Cockpit der Formel-1-Dachcompany Delta Topco bleiben und ein gewichtiges Wort mitreden. Doch dürfte er die Rechnung ohne den neuen Eigentümer gemacht haben, der alles andere als zimperlich ist. Medienmogul John Malone hat Ecclestone gleich einen nicht weniger inspirierten Medienexperten als Chef vor die Nase gesetzt.
 
Formel 1 will mit "Cable Cowboy" neu durchstarten

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will …

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische Investoren ist unter Dach und Fach. Auch der britische Premier Club West Bromwich gehört nun Chinesen.
 
Fußball: AC Milan und West Bromwich nach China verkauft

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische …