Massenschlägerei bei Vorarlberger Fußball-Derby in Lustenau

Nach dem Abpfiff gegen 22.45 Uhr gerieten achtzig bis hundert Personen aneinander, bestätigte die Polizei einen Bericht des ORF Vorarlberg. Darunter befanden sich auch zwei Hooligan-Gruppen, insgesamt 20 bis 30 Personen, die aus der Schweiz und Deutschland angereist waren. Nach derzeitigem Wissensstand wurde niemand ernsthaft verletzt, so die Polizei.

Massenschlägerei bei Vorarlberger Fußball-Derby in Lustenau

Die Hooligans waren teilweise mit Zahnschutz und mit Sand gefüllten Handschuhen ausgerüstet und warfen mit Flaschen und Steinen nach den Einsatzkräften. Die Polizei, die mit rund 40 Beamten anrückte, setzte Pfefferspray ein. Man gehe davon aus, dass die aus Davos (Kanton Graubünden) und Augsburg (Bayern) kommenden Gruppen die Schlägerei ausgelöst hätten, hieß es.

Zehn Personen wurden kurzzeitig festgenommen. Insgesamt habe man rund 20 Beteiligte wegen Ordnungsstörung und aggressiven Verhaltens auf freiem Fuß angezeigt. In einem Fall sei ein Beamter tätlich angegriffen worden, er blieb unverletzt, so die Exekutive. Rund 80 Personen hätten sich in der Folge vor der Polizeiinspektion Lustenau eingefunden, um auf die Festgenommenen zu warten. Dabei sei es nicht zu weiterer Gewalt gekommen. Die Situation beruhigte sich laut dem Bericht jedoch erst nach Mitternacht.

Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche
Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche

Mit dem Wechsel des österreichischen Fußballnationalspieler Marko …

Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr
Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr

Ehemalige Skirennläuferin berichtete in "SZ" von Vergewaltigung durch …

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will auch nach der Milliardenübernahme weiter im Cockpit der Formel-1-Dachcompany Delta Topco bleiben und ein gewichtiges Wort mitreden. Doch dürfte er die Rechnung ohne den neuen Eigentümer gemacht haben, der alles andere als zimperlich ist. Medienmogul John Malone hat Ecclestone gleich einen nicht weniger inspirierten Medienexperten als Chef vor die Nase gesetzt.
 
Formel 1 will mit "Cable Cowboy" neu durchstarten

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will …

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische Investoren ist unter Dach und Fach. Auch der britische Premier Club West Bromwich gehört nun Chinesen.
 
Fußball: AC Milan und West Bromwich nach China verkauft

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische …