Lazio-Kapitän muss vor Gericht

Die Unruhen um den italienischen Wettskandal nehmen kein Ende. Jetzt muss sich Stefano Mauri, Kapitän von Lazio Rom, vor Gericht verantworten.

Lazio-Kapitän muss vor Gericht

Der Chefankläger des italienischen Fußballverbands (FIGC), Stefano Palazzi, entschied Mittwochvormittag, dass gegen den Kapitän Lazio Roms, Stefano Mauri, Anklage erhoben wird. Ihm wird vorgeworfen zwei Spiele seines Vereins manipuliert zu haben.

Mauri schon 2012 bei Razzia verhaftet

Mauri war schon Mitte Mai 2012 bei einer landesweiten Razzia vorübergehend festgenommen worden. Neben ihm wurden damals achtzehn weitere Personen verhaftet. Die Vorwürfe gegen den Ex-Internationalen basieren auf Ermittlungen in der Norditalienischen Stadt Cremona. Weder Mauri noch sein Verein Lazio Rom waren vorerst für eine Stellungnahme zu erreichen. Weiters ist noch unklar wann Mauri sich vor Gericht verantworten muss und gegen wie viele weitere Personen Anklage erhoben wurde.

Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche
Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche

Mit dem Wechsel des österreichischen Fußballnationalspieler Marko …

Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr
Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr

Ehemalige Skirennläuferin berichtete in "SZ" von Vergewaltigung durch …

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will auch nach der Milliardenübernahme weiter im Cockpit der Formel-1-Dachcompany Delta Topco bleiben und ein gewichtiges Wort mitreden. Doch dürfte er die Rechnung ohne den neuen Eigentümer gemacht haben, der alles andere als zimperlich ist. Medienmogul John Malone hat Ecclestone gleich einen nicht weniger inspirierten Medienexperten als Chef vor die Nase gesetzt.
 
Formel 1 will mit "Cable Cowboy" neu durchstarten

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will …

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische Investoren ist unter Dach und Fach. Auch der britische Premier Club West Bromwich gehört nun Chinesen.
 
Fußball: AC Milan und West Bromwich nach China verkauft

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische …