Hoffenheim will ausgemusterte Stars im "Sommerschlussverkauf" loswerden

"Aktuell gibt es nichts zu vermelden. Ich glaube aber, dass da in den nächsten zwei Wochen noch Bewegung reinkommen wird", sagte Trainer Markus Gisdol mit Blick auf die Gruppe um Tim Wiese, Tobias Weis, Eren Derdiyok, Matthieu Delpierre und Edson Braafheid, die am Mittwochabend ein Testspiel gegen den Kreisligisten SSV Dillingen mit 19:0 (10:0) gewonnen hat. Dabei erzielte Ex-Nationaltorhüter Wiese sogar einen Treffer per Strafstoß.

Hoffenheim will ausgemusterte Stars im "Sommerschlussverkauf" loswerden

"Wichtig war vor allem, dass mal wieder ein Wettkampf da war. Das nächste Mal könnte der Gegner aber höherklassig ausfallen", sagte Gisdol. Derzeit gibt es Spekulationen um eine Rückkehr des französischen Innenverteidigers Delpierre zu seinem Ex-Klub VfB Stuttgart. Doch selbst wenn sich die erhofften Transfers von Delpierre und Co. zerschlagen sollten, wäre das für Gisdol kein allzu großes Problem. "Wir haben keinen Plan B im Kopf. Wir werden aber auch dann verantwortungsvoll mit der Situation umgehen und versuchen, eine Lösung zu finden", sagte der Trainer.

Mit Blick auf das erste Auswärtsspiel der neuen Saison am Samstag beim Hamburger SV (15.30 Uhr/Sky) erhofft sich Gisdol von seiner Mannschaft das passende Geschenk zu seinem 44. Geburtstag. "Wir wollen so auftreten wie im ersten Spiel. Da haben wir viele positive Signale gesendet. Wenn wir daran anknüpfen könnten, wäre das schon ein schönes Geschenk", sagte der Coach, der wohl auf alle Profis zurückgreifen kann. Auch Kevin Volland, Eugen Polanski und Anthony Modeste, die nach dem 2:2 am ersten Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg angeschlagen waren, werden wahrscheinlich rechtzeitig fit.

Gisdol, der nach dem "Torklau" gegen die Nürnberger die rasche Einführung der Torlinientechnik gefordert hatte, unterstrich am Donnerstag noch einmal seinen Standpunkt: "Ich glaube schon, dass alle die Notwendigkeit sehen. Aktuell ist man mit der Technik noch nicht so glücklich. Aber wenn die ausgereift ist, wäre die Einführung nur logisch."

Lionel Messis "Willkommenspaket" enthielt auch Kryptowährung

Der neue Star vom französischen Vize-Meister Paris Saint-Germain erhielt …

Verheerende Bilanz bei Austria Wien - Red Bull Salzburg bleibt Nummer 1
Verheerende Bilanz bei Austria Wien - Red Bull Salzburg bleibt Nummer 1

Traditionsklub Austria Wien schreibt neben einem Verlust von über 18,8 …

Fußball-EM 2020 von UEFA wegen Coronavirus verschoben

Die Entscheidung ist fix: Der europäische Fußballverband UEFA verschiebt …

Fußball-TV-Rechte-Poker: DAZN und Amazon spielen Sky an die Wand

Der britische Privatsender Sky verliert die TV-Rechte für die Übertragung …