Fußball-WM 2014: Die Niederlande und Italien sind dabei
Die Mannschaft von Bondscoach Louis van Gaal gewann bei Fußball-Zwerg Andorra nach leichten Anlaufschwierigkeiten mit 2:0 (0:0). Die Niederlande sind in der Gruppe D nach dem siebten Sieg im achten Spiel nicht mehr von Platz eins zu verdrängen.

Torjäger Robin van Persie schoss den ohne den gelbgesperrten Arjen Robben angetretenen Europameister von 1988 mit einem Doppelpack zum Sieg (50. und 54.). Die Niederländer profitierten zudem von der 0:2 (0:1)-Niederlage von Verfolger Rumänien in Bukarest gegen die Türkei.
Klar auf WM-Kurs liegt auch die Schweiz mit Trainer Ottmar Hitzfeld. Die Eidgenossen siegten im Spitzenspiel in Oslo gegen Norwegen mit 2:0 (1:0) und bauten ihre Tabellenführung in der Gruppe E weiter aus. Matchwinner der Schweizer, die am Freitag beim 4:4 gegen Island noch eine 4:1-Führung verspielt hatten, war Doppel-Torschütze Fabian Schär (12./51.).
Dank Superstar Zlatan Ibrahimovic festigte Schweden in der deutschen Gruppe C Platz zwei hinter der DFB-Auswahl. Der Stürmer des französischen Meisters Paris St. Germain traf beim glanzlosen 1:0 (1:0)-Erfolg in Astana gegen Gastgeber Kasachstan schon in der ersten Minute. Danach taten sich die Schweden schwer, doch am Ende erfüllten sie ihre Pflichtaufgabe.
Italien erkämpfen sich Sieg gegen Tschechien
Nach den Niederlanden hat sich auch Italien vorzeitig für die WM-Endrunde qualifiziert. Die Italiener feierten in Turin gegen Tschechien einen harterkämpften 2:1-Erfolg. Libor Kozak brachte den Außenseiter überraschend in Führung (19.), Giorgio Chiellini (51.) und Mario Balotelli (54./Elfmeter) sorgten allerdings doch noch für den programmierten Heimsieg der "Squadra Azzura" (20).
Für die Tschechen (9), bei denen Daniel Kolar in der 89. Minute die Gelb-Rote Karte sah, schaut es jetzt auch im Kampf um das Play-off ganz schlecht aus. Bulgarien (13) kam auswärts gegen Malta nur zu einem 2:1-Sieg, ist damit aber weiter Zweiter vor Dänemark (12), das sich ebenfalls nur knapp mit 1:0 in Armenien durchsetzte.
Russland führt in der Gruppe F
In der Gruppe F übernahm derweil Russland die Tabellenführung. Der WM-Gastgeber von 2018 bezwang in St. Petersburg Israel mit 3:1 (0:0) und zog mit 18 Punkten an den spielfreien Portugiesen (17) vorbei.
Seine Chance auf den Einzug in die Play-offs wahrte Dänemark in der Gruppe B. Der ehemalige Europameister kam in Armenien zu einem knappen 1:0 (1:0)-Erfolg. Daniel Agger verhinderte mit einem verwandelten Foulelfmeter (73.) das vorzeitige Aus der Dänen im Kampf um ein Ticket für die Endrunde im kommenden Jahr in Brasilien.
Bosnien-Herzegowina liegt in der Gruppe G nach einem 2:1 (0:1)-Sieg in Zilina gegen Gastgeber Slowakei weiter an der Spitze.