Online-Sparvergleich: Santander zahlt die meisten Zinsen, die Easybank die wenigsten
Bei täglich fälliges Geld fangen auch die Online-Banken zu sparen an. Gleich drei Online-Banken haben nun die Zinsen gesenkt.

Sparer werden heuer auch im Advent nicht von schlechten Nachrichten verschont. Gleich drei Direktbanken senken die Sparzinsen. Gleich drei Online-Banken haben nun ihre Zinsen gesenkt. Die Easybank zahlt für täglich fälliges Geld statt ein Prozent nur noch 0,8 Prozent Zinsen. Die Denzelbank senkt die Zinsen von 1,1 auf 1,0 Prozent. Und die livebank.at, die Online-Tochter der Volksbanken, hat zwar auch die Zinsen für täglich fälliges Kapital auch gesenkt, verzinst das Online-Sparbuch aber noch mit ein Prozent.
Die meisten Zinsen zahlt derzeit jedoch santander.consumer.at, eine Tochter der spanischen Banco Santander, mit 1,4 Prozent für täglich fälliges Geld ohne Bindung. Die Nummer zwei im Online-Zinsranking ist aktuell generalibank.at mit 0,125 Prozent. Auf Platz drei tummeln sich mit einer einprozentigen Verzinsung denzelbank.at, ING-Diba.at und porschebank.at. Schlusslicht ist derzeit die easybank. Der Online-Ableger der Bawag-PSK zahlt nur 0,8 Prozent.