Die Formel 1 ist in der Krise. Die Rennställe Caterham und Marussia sind insolvent, etliche weitere leben am Motorsport-Existenzminimum. Der frühere Automobil-Weltverbandschef Max Mosley sieht die krassen Vermögensunterschiede der großen, reichen Rennställe und den kleinen Teams als größtes Problem der Königsklasse des Motorsports.

Formel 1: "Es gibt keinen fairen Wettbewerb mehr"
Die Formel 1 ist in der Krise. Die Rennställe Caterham und Marussia sind …
Die Pläne für den Börsengang der Formel-1-AG liegen schon lange bereit. Nach dem Freispruch von Zampano Bernie Ecclestone wird es nicht mehr lange bis zum IPO dauern.
#Ecclestone #Gribkovsky
#Ecclestone #Gribkovsky

Formel 1 nach Ecclestone-Freispruch in Start-Position für Börsengang
Nachdem sich Bernie Ecclestone aus dem Korruptionsprozess freigekauft …
Der Schmiergeldprozess gegen Formel-1-Boss Bernie Ecclestone wird eingestellt - gegen einen Deal.
#Ecclestone #Gribkovsky
#Ecclestone #Gribkovsky

Ecclestone kauft sich für 100 Millionen Dollar frei
Einen Freispruch zweiter Klasse hat nun der britische Milliardär Bernie …

trend TOP500 - Österreichs größte Unternehmen
Die größten Unternehmen Österreichs. Das trend Ranking des Jahres 2022.

Agrana: Zucker, Stärke und Fruchtprodukte
Die Herstellung von Zucker und Produkten aus Stärke und Früchte sind das …

Martin Selmayr: „Der Rubel ist auf der Intensivstation“
Martin Selmayr, Leiter der EU-Kommissions-Niederlassung in Österreich, im …

Deutsche Wirtschaft: ZEW-Index sank erneut
Trübe Aussichten für deutsche Konjunktur

Eurozone im ersten Halbjahr mit Handelsdefizit
Teure Energieimporte als Hauptgrund für Handelsdefizit in Eurozone

Deutsche Maschinenbauer klagen über Fachkräftemangel
Mangel an wichtigen Vorprodukten schränkt Branche ein

Online-Möbelhändler Home24 schraubte Umsatzprognose zurück
Erlöse könnten heuer um bis zu sieben Prozent einbrechen

Britischer Arbeitsmarkt blieb im Juni stabil
Arbeitslosenquote im Juni wie im Vormonat bei 3,8 Prozent