FC Kärnten: Ehemalige Chefs vor Gericht

Einst von Jörg Haider als fußballerische Retorte und als Image-Plattform ins Leben gerufen, dribbelte sich der FC Kärnten bald ins wirtschaftliche und sportliche Abseits. Nun kommen die Ex-Chefs wegen Abgabenhinterziehung vor Gericht.

FC Kärnten: Ehemalige Chefs vor Gericht

Der ehemalige Präsident des seit 2008 insolventen Fußballvereins FC Kärnten, Josef Steindorfer, und Ex-Manager Günter Hafner haben sich am Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt wegen Abgabenhinterziehung verantworten müssen. Die Angeklagten sollen über eine Firma in Zypern Gehälter an Profifußballer ausgezahlt und das Geld so an der österreichischen Finanzbehörde vorbeigeschleust haben. Details zur Anklage wurden nicht bekannt, da Richter Oliver Kriz noch vor deren Verlesung auf Antrag der Verteidigung die Öffentlichkeit ausschloss.

Dem Vernehmen nach geht es um rund eine Million Euro, die Steindorfer und Hafner der Finanz vorenthalten haben sollen. Die Geschäfte sollen über die ehemals auf Zypern ansässige Firma Powersport Limited abgewickelt worden sein. An dem Unternehmen sollen zahlreiche Kicker des FC Kärnten über mehrere Jahre hinweg Anteile gehalten haben. Die Profis wurden an den finanziellen „Gewinnen“ beteiligt. Diese Geldbeträge sollen die Spieler zusätzlich zu ihrem offiziellen Gehalt in Kärnten kassiert haben.

Der Prozess am Mittwoch war ganztägig ausgeschrieben. Wie sich die Angeklagten vor dem Schöffensenat verantworteten, war vorerst unklar. Mit einem Urteil wurde am späten Nachmittag gerechnet.

Der Ex-Bundesligist FC Kärnten schlitterte 2008 in die Pleite, nachdem der damalige Landeshauptmann Jörg Haider im Jahr 2007 den FC Pasching als neuen Bundesligisten nach Kärnten geholt hatte. Der FC Pasching wurde dann in SK Austria Kärnten umbenannt. Im Jahr 2010 meldete auch dieser Fußballclub Insolvenz an.

Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche
Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche

Mit dem Wechsel des österreichischen Fußballnationalspieler Marko …

Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr
Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr

Ehemalige Skirennläuferin berichtete in "SZ" von Vergewaltigung durch …

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will auch nach der Milliardenübernahme weiter im Cockpit der Formel-1-Dachcompany Delta Topco bleiben und ein gewichtiges Wort mitreden. Doch dürfte er die Rechnung ohne den neuen Eigentümer gemacht haben, der alles andere als zimperlich ist. Medienmogul John Malone hat Ecclestone gleich einen nicht weniger inspirierten Medienexperten als Chef vor die Nase gesetzt.
 
Formel 1 will mit "Cable Cowboy" neu durchstarten

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will …

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische Investoren ist unter Dach und Fach. Auch der britische Premier Club West Bromwich gehört nun Chinesen.
 
Fußball: AC Milan und West Bromwich nach China verkauft

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische …