Fall Taboga: Grödig-Spieler soll Mitspieler angestiftet haben

Wendung im angeblichen "Wettmafia"-Skandal.

Fall Taboga: Grödig-Spieler soll Mitspieler angestiftet haben

Der "Fall Taboga" hat am Donnerstag die nächste Wendung genommen: Wie der SV Grödig bekannt gab, soll der Verteidiger des SV Grödig vier Spieler des Vereins zur Spielmanipulation angestiftet haben. Der Vorfall soll sich in der vergangenen Saison ereignet haben, die Spieler sollen abgelehnt haben. Grödig gab zudem bekannt, dass der Vertrag mit Taboga in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst worden sei.

Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche
Marko Arnautovic kassiert in China 245.000 Euro pro Woche

Mit dem Wechsel des österreichischen Fußballnationalspieler Marko …

Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr
Missbrauchsvorwürfe gegen ÖSV-Trainerlegende Charly Kahr

Ehemalige Skirennläuferin berichtete in "SZ" von Vergewaltigung durch …

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will auch nach der Milliardenübernahme weiter im Cockpit der Formel-1-Dachcompany Delta Topco bleiben und ein gewichtiges Wort mitreden. Doch dürfte er die Rechnung ohne den neuen Eigentümer gemacht haben, der alles andere als zimperlich ist. Medienmogul John Malone hat Ecclestone gleich einen nicht weniger inspirierten Medienexperten als Chef vor die Nase gesetzt.
 
Formel 1 will mit "Cable Cowboy" neu durchstarten

Bernie Ecclestone, lange Jahre der Chef und Gesicht der Formel 1, will …

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische Investoren ist unter Dach und Fach. Auch der britische Premier Club West Bromwich gehört nun Chinesen.
 
Fußball: AC Milan und West Bromwich nach China verkauft

Der Verkauf des italienischen Fußballclubs AC Milan an chinesische …