Dominic Thiem hat bei den US Open das Viertelfinale verpasst
Als erst sechster Österreicher im Herren-Tennis hatte Dominic Thiem ein Einzel-Achtelfinale eines Grand-Slam-Turniers erreicht. Ab 00:15 Uhr kämpfte der Niederösterreicher an seinem 21. Geburtstag gegen den Tschechen Tomas Berdych in New York um den Einzug in das Viertelfinale. Leider ohne jede Chance. 140.000 Euro bleiben Thiem zum Trost. PLUS: Nachlese und Ergebnisse der US Open Achtelfinale

Dominic Thiem überrascht derzeit alle. Der Niederösterreicher war der letzte ungesetzte Spieler bei den US Open in New York. Als erst sechster Österreicher hatte der Youngster ein Achtelfinale eines Grand-Slam-Turniers erreicht, und Thiem hatte Appetit auf mehr. Um 00:15 begann just an seinem 21. Geburtstag in New York das Match gegen den Tschechen Tomas Berdych um den Einzug in das Viertelfinale. Vor dem Spiel war Berdych die Nummer sieben der ATP-Weltrangliste, Thiem im ATP-Ranking nach seinen jüngsten Erfolgen auf Platz 45. Trotz der Niederlage wird er auf der Weltrangliste dennoch unter die Top 40 vorstoßen. Die Niederlage im Achtelfinale wurde mit einem Scheck von 143.000 Euro gemildert.
Von einem möglichen Viertelfinale wollte Thiem vor dem Match noch gar nicht sprechen. Das wird ein ganz anderes Match als gegen Feliciano Lopez. Eine extreme Tempobolzerei. Ich bin Außenseiter, aber ich habe meine Chancen. Man muss dabei schon Realist sein. Ich würde sagen 25:75", schrieber auf seiner Facebook-Seite , über die er mit seinen Fans kommuniziert und rief die Fans auf: "Bitte wieder Daumen drücken!"
Gegen Lopez meinte Thiem, überhaupt keine Probleme gehabt zu haben. "Ich hab auf alles in seinem Spiel Antworten gehabt. Sein Slice hat mir überraschenderweise kaum Probleme gemacht. Ich hab echt gut passiert. Und vor allem mega retourniert. Das war wahrscheinlich das Wichtigste, dass er mich mit seinem Aufschlag nicht dominieren konnte. Bin im Moment einfach nur mega stolz und froh, dass ich das erreicht habe."
Das Achtelfinale
Thiem glaubte zu wissen, wie er im Achtelfinale gegen den Tschechen Berdych bestehen kann. "Man hat gesehen, dass Berdych nur Probleme hat, wenn du ihn wirklich ständig unter Druck setzen kannst. Das heißt mega aggressiv sein und am Drücker bleiben", gibt er zu Wort, "Das ist viel Risiko, aber das ist der einzige Weg."
Risiko alleine war nicht genug. Thiem hatte gegen den stark aufspielenden Tschechen nicht den Funken einer Chance. Er holte im ganzen Spiel nur sieben Punkte. Berdych fertigte den Österreicher in nur 97 Minuten und drei Sätzen ganz locker mit 6-1 | 6-2 | 6-4 ab.
In einer ersten, enttäuschten Reaktion erklärte Thiem va Facebook: "1:6, 2:6, 4:6 gegen Tomas Berdych. Da muss man nicht viel dazu sagen. Da sagt eh das Ergebnis alles. Er war einfach viel besser. Hat mir keine Chance gelassen. Ich wollte ihn unter Druck setzen, aber er hat mich unter Druck gesetzt. Er hat wirklich extrem stark gespielt. Und ich nicht gut genug, um mithalten zu können. Berdych hat mir heute gezeigt, was der Unterschied von einem Top 50-Spieler zu einem Top Ten-Spieler ist. Aufschlag, Rückschlag, Grundschläge, Beinarbeit, Tempo, Stabilität. Ich muss das alles verbessern, wenn ich auch einmal dort hin will, wo er seit Jahren steht."
Tatsächlich musste Thiem Lehrgeld bezahlen. Gleich im ersten ersten Satz ließ er mehrere Breakbälle ungenutzt und kam danach niemals richtig ins Spiel. Der meinte weiter: "Ich hoffe, ihr versteht, dass ich im Moment über das Match von heute mehr enttäuscht bin als froh über die ganzen Erfolge hier. Drüber schlafen, morgen noch einmal analysieren und dann weiter arbeiten. Gibt ja noch genug zu tun. Danke fürs Daumendrücken!"
Für den jungen Österreicher hat sich die Reise nach New York dennoch gelohnt. Er hat ein starkes Turnier gespielt, ist gleich bei seiner US Open Premiere in das Achtelfinale gekommen. In der ATP-Weltrangliste hat er einen großen Sprung nach vorne gemacht. Thiem dort wird nach den US Open auf Platz 37 liegen.
Sieger Berdych spielt im Viertelfinale gegen Marin Cilic, der ihm garantiert mehr entgegenhalten wird als Thiem an seinem 21. Geburtstag.
Spielerprofile:
Tomas Berdych
Geboren: 17.09.1985
Größe: 1,96 m
Gewicht: 91 kg
Bilanz: 40 Siege, 14 Niederlagen
Preisgeld: 18.305.150 $
Dominic Thiem
Geboren: 03.09.1993
Größe: 1,85 m
Gewicht: 82 kg
Bilanz: 20 Siege, 16 Niederlagen
Preisgeld: 599.278 $
US OPEN ACHTELFINALE LIVE Nachlese
K. Nishikori (JPN) gegen M. Raonic (CDN)
4-6 | 7-6 | 6-7 | 7-5 |6-4
Sieger: Nishikori
Zur Live-Match-Nachlese
G. Dimitrov (BUL) gegen G. Monfils (FRA)
5-7 | 6-7 | 5-7
Sieger: Dimitrov
Zur Live-Match-Nachlese
M. Cilic (CRO) gegen G. Simon (FRA)
5-7 | 7-6 | 6-4 | 3-6 | 6-6
Sieger: Cilic
Zur Live-Match-Nachlese
T. Berdych (CZ) gegen Dominic Thiem (AUT)
6-1 |6-2 |6-4
Sieger: Berdych
Zur Live-Match-Nachlese
Bautista Agut (SPA) gegen R. Federer (SUI)
4-6 |3-6 |2-6
Sieger: Federer
Zur Live-Match-Nachlese